News

Apple Vision Pro erweitert Spielebibliothek mit Job Simulator und Vacation Simulator

Apple Vision Pro, Apples Mixed-Reality-Headset, hat zwei neue Spiele hinzugefügt. Owlchemy Labs, bekannt für ihre humorvollen und interaktiven VR-Spiele, hat nun den Job Simulator und den Vacation Simulator für das Headset veröffentlicht.

Der Job Simulator ist ein einzigartiges VR-Erlebnis, das die Spieler in eine von Robotern dominierte Zukunft versetzt. Hier führen sie simulierte Versionen alter Berufe aus. Das Spiel ist bekannt für seine humorvolle Herangehensweise an den Arbeitsalltag und bietet satirische Einblicke in die moderne Arbeitskultur. Es kombiniert Unterhaltung mit einer kritischen Reflexion über unsere Arbeitswelten und zeichnet sich durch hohe Interaktivität und Wiederspielbarkeit aus. Verfügbar im Vision Pro App Store, bietet Job Simulator eine spielerische Flucht aus dem Alltag mit viel Humor und Freiraum zum Experimentieren.

Vacation Simulator: Urlaub in der virtuellen Welt

Als direkter Nachfolger des Job Simulator bietet der Vacation Simulator eine noch größere und abwechslungsreichere virtuelle Umgebung. Die Spieler tauchen in eine Welt ein, in der sie zahlreiche Urlaubsaktivitäten erkunden können. Dieses VR-Spiel ist gefüllt mit lustigen Dialogen und skurrilen Charakteren, die ein unvergessliches und amüsantes Urlaubserlebnis in der virtuellen Realität schaffen. Der Vacation Simulator hält die Spieler mit einer Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen, die zum Erkunden und Lachen einladen, langfristig bei Laune.

Job Simulator und Integration in Apple Vision Pro

Die Verfügbarkeit dieser Spiele auf der Apple Vision Pro unterstreicht Apples Engagement, Nutzern ein umfassendes und immersives Erlebnis zu bieten. Der Job Simulator ist zu einem Preis von 19,99 Dollar erhältlich, während der Vacation Simulator für 29,99 Dollar angeboten wird, beide im Vision Pro App Store.

Via UploadVR

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen