News

Apple Vision Pro: Durchbruch im Unternehmenssektor

Apple Vision Pro erobert die Geschäftswelt. Wie kürzlich während des Apple-Ergebnisgesprächs bekannt wurde, haben bereits die Hälfte der Fortune-100-Unternehmen Einheiten dieses Produkts erworben.

Marktdurchdringung und Akzeptanz

Trotz der anfänglichen Skepsis gegenüber der Apple Vision Pro als fortschrittliches Entwicklungswerkzeug hat sich das Gerät erfolgreich in den Unternehmensmarkt integriert. Während des jüngsten Earnings Call teilte der Apple CEO Tim Cook mit, dass bereits die Hälfte der Fortune-100-Unternehmen Apple Vision Pro gekauft hat. Dieses Gerät, das im Februar 2024 eingeführt wurde, wird in den Finanzergebnissen von Apple zwar nicht gesondert aufgeführt, aber die Informationen von Cook verdeutlichen die hohe Akzeptanzrate in großen Unternehmen.

Anwendungsbereiche in der Industrie

Der CFO von Apple, Luca Maestri, verriet einige spezifische Einsatzgebiete der Apple Vision Pro in der Industrie. Dazu gehören Flugzeugmotoren-Design bei KLM Airlines, Teamkollaboration bei Porsche und Küchendesign bei Lowe’s. Darüber hinaus wird das Gerät zur Entwicklung von räumlichen Computeranwendungen genutzt. Bekannte Unternehmen wie Gucci haben bereits Anwendungen vorgestellt, die die Funktionen der Vision Pro nutzen. Diese breite Palette von Anwendungen zeigt, wie vielseitig Apple Vision Pro im professionellen Umfeld eingesetzt werden kann.

Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklung

Die Nachfrage und das Engagement im Unternehmenssektor für Apple Vision Pro sind hoch, ähnlich wie früher bei den Mac-Computern. „Die Leute nutzen es für viele verschiedene Dinge im Unternehmensbereich, und das variiert von Feldservice bis hin zu Schulungen und gesundheitsbezogenen Anwendungen wie der Vorbereitung eines Arztes auf eine Voroperation oder fortschrittliche Bildgebungsverfahren“, so Tim Cook. Die Zukunftspläne umfassen die Erweiterung des Ökosystems, die Förderung weiterer Anwendungen und die stärkere Einbindung von Unternehmen. Mit einem Preis von 3.500 Dollar pro Gerät ist der Apple Vision Pro sicherlich nicht für jedermann geeignet, doch hat er bereits früh eine Nische gefunden. Weitere Details sind auf der WWDC im Juni zu erwarten, wenn Apple visionOS 2.0 vorstellt.

Apple Vision Pro stellt eine bedeutende Entwicklung in der Welt der räumlichen Computer dar, mit starkem Fokus auf Unternehmensanwendungen und einem klaren Weg für zukünftiges Wachstum und Innovation.

Quelle: Appleinsider
Foto: Michael Reimann

Michael Reimann

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen