Zum Verkaufsstart der Apple Vision Pro in den USA präsentiert Apple einen frischen Werbespot mit dem Titel „First-Timer“. Dieser neueste Clip reiht sich ein in eine Serie von Werbefilmen, die das innovative Augmented Reality (AR) Headset in den Fokus rücken. Der Spot betont die intuitive Bedienbarkeit der Apple Vision Pro. Apple hebt hervor, dass Nutzer:innen das Gerät mühelos mit Augen, Händen und Stimme steuern können – so, als wäre ihnen die Bedienung bereits vertraut. Diese einfache Interaktion wird als Kernfeature des Headsets dargestellt, das den Einstieg für Erstanwender:innen erleichtert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm Mittelpunkt des Werbespots steht ein Nutzer, der die Apple Vision Pro aufsetzt und sich sofort in die Handlung der neuen Apple Original-Serie „Masters of the Air“ vertieft. Durch die Darstellung der Steuerung mit Augen und Fingern wird die nahtlose Integration der Vision Pro in das Entertainment-Erlebnis hervorgehoben. Die Vision Pro ermöglicht ein immersives Seherlebnis, das Zuschauer:innen direkt in das Geschehen eintauchen lässt.
Aktuell ist die Apple Vision Pro ausschließlich in den USA erhältlich, doch ein internationaler Start ist für später im Jahr geplant. Mit Werbespots wie „First-Timer“ möchte Apple das Interesse an der Vision Pro wecken und die Vorzüge des AR-Headsets einem breiten Publikum näherbringen.
Via YouTube
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen