News

Apple Vision Pro begrenzt VR-Erlebnisse auf 10×10 Fuß

Die neueste Enthüllung von Apple über ihre Vision Pro Technologie könnte für einige eine Überraschung sein. Das Unternehmen hat eine Safe Area für voll immersive VR-Erlebnisse auf 10×10 Fuß (3×3 Meter) beschränkt.

Vermutlich wurde dies eingeführt, um häufige Unfälle mit VR-Headsets zu verhindern, die in zahlreichen YouTube-Videos dokumentiert wurden.

Hans Karlsson, Chief Technology Officer der VR-Kreativagentur Mimir, machte auf diese Einschränkung aufmerksam. Er vermittelte Enttäuschung mit der Aussage, dass Apples VR nun für Couch-Potatoes konzipiert sei, da keine wirklich volumetrischen Videos außerhalb dieser Zone möglich wären.

Auswirkungen auf die Nutzung

Obwohl die Beschränkung dazu beitragen könnte, Kollisionen mit Objekten zu verhindern, könnte sie auch bestimmte Arten von Spielen und bestimmte kommerzielle und industrielle Anwendungen erheblich einschränken. Einige spekulieren, dass Apple versuchen könnte, eine sitzende Nutzung zu fördern, um Ermüdung zu minimieren.

Der Analyst Neil Cybart ist der Meinung, dass Apple eher die AR-Nutzung als die VR-Nutzung fördern möchte, zumindest in der Anfangsphase. Dennoch bleibt das Unternehmen offen für VR-bezogene Anwendungen und Entwicklungen.

Zukunftsaussichten und Spekulationen

Einige vermuten, dass die Begrenzung auf 10×10 Fuß nur eine konservative Anfangsgrenze ist, die Apple eingeführt hat, um frühe Unfälle zu vermeiden. Sobald die Nutzer mehr Erfahrung mit der Technologie haben, könnte Apple diese Begrenzung erhöhen oder sogar vollständig entfernen.

Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Rolle der Sicherheit in der Entwicklung von VR-Technologien auf und lassen uns gespannt auf die zukünftige Entwicklung von Apple Vision Pro und seinen möglichen Auswirkungen auf die VR-Branche warten.

Quelle: 9To5Mac
Foto: Screenshot

Michael Reimann

Neueste Artikel

Bericht zeigt, dass AAA-Spiele für iPhone und iPad bei Nutzer:innen keinen großen Anklang finden

Seit der Einführung des iPhone 15 Pro mit dem A17 Pro-Chip, Apples erstem Chip mit hardwarebeschleunigtem Raytracing, versucht Apple, große…

29. Juni 2024

Apple Vision Pro: Preise und Zubehör in Deutschland

Um 14 Uhr hat am Freitag die zweiwöchige Vorbestellphase für Apples Spacial Computer Vision Pro begonnen. Die Preise für die…

28. Juni 2024

Vorverkaufstart der Apple Vision Pro in Deutschland Freitag ab 14 Uhr

Heute, am Freitag den 28. Juni, startet der Vorverkauf der Apple Vision Pro unter anderem auch in Deutschland. Die Brille…

28. Juni 2024

Apple Pay Nutzer in Ungarn beschweren sich über unautorisierte Abbuchungen

Apple Pay Nutzer:innne in Ungarn haben am Mittwoch Probleme mit der Plattform gemeldet. Laut mehreren Berichten belastet Apple Pay unerwartet…

27. Juni 2024

Threads integriert jetzt Antworten aus dem Fediverse

Meta hat ein bedeutendes Update für die Threads-App durchgeführt, das die Interaktion mit dem Fediverse verbessert. Nutzer können nun ihre…

27. Juni 2024

Neues Beschwerdeportal zur Meldung von DSA Verstößen online

Ein neues Beschwerdeportal ist jetzt online und ermöglicht es Nutzern, Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA) zu melden. Dieser…

27. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen