Die neueste Enthüllung von Apple über ihre Vision Pro Technologie könnte für einige eine Überraschung sein. Das Unternehmen hat eine Safe Area für voll immersive VR-Erlebnisse auf 10×10 Fuß (3×3 Meter) beschränkt.
Vermutlich wurde dies eingeführt, um häufige Unfälle mit VR-Headsets zu verhindern, die in zahlreichen YouTube-Videos dokumentiert wurden.
Hans Karlsson, Chief Technology Officer der VR-Kreativagentur Mimir, machte auf diese Einschränkung aufmerksam. Er vermittelte Enttäuschung mit der Aussage, dass Apples VR nun für Couch-Potatoes konzipiert sei, da keine wirklich volumetrischen Videos außerhalb dieser Zone möglich wären.
Obwohl die Beschränkung dazu beitragen könnte, Kollisionen mit Objekten zu verhindern, könnte sie auch bestimmte Arten von Spielen und bestimmte kommerzielle und industrielle Anwendungen erheblich einschränken. Einige spekulieren, dass Apple versuchen könnte, eine sitzende Nutzung zu fördern, um Ermüdung zu minimieren.
Der Analyst Neil Cybart ist der Meinung, dass Apple eher die AR-Nutzung als die VR-Nutzung fördern möchte, zumindest in der Anfangsphase. Dennoch bleibt das Unternehmen offen für VR-bezogene Anwendungen und Entwicklungen.
Einige vermuten, dass die Begrenzung auf 10×10 Fuß nur eine konservative Anfangsgrenze ist, die Apple eingeführt hat, um frühe Unfälle zu vermeiden. Sobald die Nutzer mehr Erfahrung mit der Technologie haben, könnte Apple diese Begrenzung erhöhen oder sogar vollständig entfernen.
Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Rolle der Sicherheit in der Entwicklung von VR-Technologien auf und lassen uns gespannt auf die zukünftige Entwicklung von Apple Vision Pro und seinen möglichen Auswirkungen auf die VR-Branche warten.
Quelle: 9To5Mac
Foto: Screenshot
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen