News

Apple Vision Pro: Apple stellt Medienapps vor

Apple hat heute die Medienapps für die bald vorbestellbare Vision Pro mit einem Fokus bedacht. Es soll eine bahnbrechende Unterhaltungserfahrungen für das kommende Headset geben.

Apple Vision Pro zeichnet sich durch eine Reihe von technologischen Durchbrüchen aus, die ein immersives Seh- und Hörerlebnis bieten. Das Headset verfügt über zwei ultra-hochauflösende micro-OLED-Displays, die zusammen 23 Millionen Pixel mit breiter Farbskala, hohem Dynamikumfang und Dolby Vision bieten. Der neue R1-Chip überträgt Bilder in atemberaubender Geschwindigkeit, während der M2-Chip leistungsstarke Performance für eine Vielzahl von Anwendungen liefert. Die Akkulaufzeit unterstützt bis zu 2,5 Stunden Video-Wiedergabe und ermöglicht durch einen externen Akku den ganztägigen Gebrauch.

Personalisiertes Spatial Audio System

Das räumliche Audio-System des Vision Pro bietet hochwertigen Sound, unterstützt durch Dual-Treiber-Audio-Pods, die personalisiertes Spatial Audio direkt zu jedem Ohr senden. Unterstützung für Dolby Atmos und verlustfreies Audio ist ebenso integriert. Das System analysiert die akustischen Eigenschaften der Umgebung, um den Sound zu optimieren, während es Nutzern auch ermöglicht, Umgebungsgeräusche wahrzunehmen.

VisionOS: Eine neue Dimension der Unterhaltung?

VisionOS verbindet digitale Inhalte nahtlos mit der physischen Umgebung des Nutzers. Apps und Spiele können in der Umgebung platziert und auf die gewünschte Größe skaliert werden. Die Umgebungen sind dynamische, realistische Landschaften mit passenden Geräuschkulissen, die sich je nach Tageszeit automatisch verändern können. Nutzer können Apps innerhalb dieser Umgebungen öffnen und so beispielsweise Musik streamen, während sie den Sternenhimmel betrachten.

MedienApps für Einzigartige Unterhaltungserlebnisse

Apple Vision Pro bietet eine Reihe von einzigartigen, immersiven Unterhaltungserfahrungen. Von personalisierten Konzerten und Abenteuern mit Apple Immersive Video bis hin zur Interaktion mit lebensechten prähistorischen Kreaturen in Encounter Dinosaurs. Nutzer können sogar auf der Oberfläche des Mondes landen. Diese Erfahrungen sind möglich dank der innovativen Technologien, die in das Vision Pro-Headset integriert sind.

Zur Ankündigung des Verkaufsstarts des Headsets hat Apple sehr wenig Fokus auf den Bereich Medienkonsumation gelegt – Apple holt das heute mit einer eigenen Artikel im Newsroom nach. Potential gäbe es aber deutlich mehr – Wo bleiben Sportstreams oder Konzerte in 3D? Apple hat hier noch eine Pfeile im Köcher …

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen