News

Apple Vision Pro: Akkukabel mit SIM-Tool entfernt

Dieses Mal steht das Akkukabel der Apple Vision Pro im Fokus, das sich mit einem SIM-Auswurfwerkzeug entfernen lässt. Diese faszinierende Neuerung wurde von Ray Wong von Inverse aufgedeckt und von 9to5mac berichtet.

Das Kabel der Apple Vision Pro stellt eine interessante technologische Entwicklung dar. Auf den ersten Blick ähnelt der Stecker dem bekannten Lightning-Connector, ist jedoch breiter und verfügt über zusätzliche Kontaktpunkte. Diese Gestaltung legt nahe, dass Apple besonderen Wert auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit legt.

Die Tatsache, dass das Kabel abnehmbar ist, wirft Fragen auf. Laut Wong ist es offensichtlich so konzipiert, dass es sich mit dem richtigen Werkzeug leicht entfernen lässt. Interessant ist, dass der Akku nicht fest mit dem Headset verbunden ist, obwohl ein direkter Akkutausch während der Nutzung des Vision Pro nicht möglich ist.

Servicefreundlichkeit im Fokus

Wong vermutet, dass die leichte Abnehmbarkeit des Kabels vor allem Servicezwecken dient. Sollte der Akku beispielsweise nach einigen Monaten nicht mehr vollständig aufladen, könnte Apple den Akku austauschen, ohne das Kabel ersetzen zu müssen. Besonders bedeutsam ist dies, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – hier kann das Kabel ausgetauscht werden, ohne dass eine neue Batterie benötigt wird. Diese Lösung passt gut zu Apples Umweltstrategie.

Zubehör und Tests der Apple Vision Pro

Neben dem Akkukabel gibt es weitere Zubehörteile für Apple Vision Pro, darunter eine Reisetasche, einen zusätzlichen Akku und ein Lichtabdichtungs-Set, jeweils für rund 200 Dollar. Zudem gibt es bereits eine Reihe von Produktbewertungen und Testergebnisse zur Akkulaufzeit der Vision Pro, die zeigen, dass das Gerät seine Versprechungen hält und diese sogar leicht übertrifft.

Quelle: 9To5Mac
Foto: Ray Wong / X

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen