News

Apple verzeichnet größte Zuwächse bei den vierteljährlichen Lieferungen von Personal Computern

Apple meldete im zweiten Quartal einen Anstieg der PC-Lieferungen um 21 %, den größten Zuwachs unter den globalen PC-Herstellern, als Teil einer aufkeimenden Erholung der Branche, die zwei aufeinanderfolgende Wachstumsperioden verzeichnete.

Überblick über den Markt

Weltweite Lieferungen von Desktops und Laptops stiegen im Zeitraum bis Juni um 3 % im Vergleich zum Vorjahr, so ein Bericht der Marktforschungsfirma IDC vom Dienstag. Apple und Acer, die einen Anstieg von etwa 14 % verzeichneten, erzielten das größte Wachstum bei den Lieferungen unter den großen Herstellern.

„Zwei aufeinanderfolgende Wachstumsquartale, kombiniert mit viel Markthype um KI-PCs und einem weniger auffälligen, aber wohl wichtigeren kommerziellen Erneuerungszyklus, scheinen genau das zu sein, was der PC-Markt brauchte“, schrieb Ryan Reith, ein Vizepräsident der IDC-Gruppe.

Die PC-Branche erlebte in den letzten Jahren historische Rückgänge, nachdem Verbraucher, Unternehmen und Schulen während der Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 neue Geräte kauften und dann auf Ersatz verzichteten. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Zyklus neuer Käufe im Gange ist, schrieb Amit Daryanani, Analyst bei Evercore ISI.

Einfluss von KI-PCs

Computerhersteller haben KI-PC

s, eine neue Art von Geräten, die speziell für die Ausführung von Aufgaben der künstlichen Intelligenz entwickelt wurden, als Treiber einer neuen Welle von Upgrades angepriesen. IDC hat gesagt, dass nur etwa 3 % der in diesem Jahr ausgelieferten PCs KI-optimiert sein werden.

Marktanteile und Wachstum

Die Lieferungen von Dell gingen im Quartal um 2,4 % zurück, was Dell zum einzigen großen Unternehmen machte, das einen Rückgang verzeichnete, während Lenovo Group Ltd. mit fast 23 % den höchsten Marktanteil behauptete. HP verzeichnete einen Anstieg von 1,8 % im Vergleich zum Vorjahr und war der zweitgrößte PC-Hersteller mit einem Marktanteil von 21 %.

Schwache Nachfrage in China bremste die Gesamtergebnisse — ohne dieses Land stiegen die weltweiten Lieferungen um mehr als 5 %, so IDC.

Fazit

Der PC-Markt zeigt erste Anzeichen einer Erholung, angetrieben durch neue Kaufzyklen und das Wachstum von KI-optimierten PCs. Apple hat sich als führend in dieser Erholungsphase positioniert, mit erheblichen Zuwächsen bei den PC-Lieferungen. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Trend fortsetzen wird und welche Auswirkungen er auf die zukünftige Entwicklung der Branche haben wird.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen