Kategorien: News

Apple verstärkt Team im Bereich kabelloses Laden

In den letzten Monaten hat Apple zusätzliche Ingenieure eingestellt die im Bereich kabelloses Laden die Entwicklung vorantreiben sollen. Unter anderem wurden zwei Entwickler engagiert die bisher für das Startup-Unternehmen uBeam tätig waren.

Neuer Ansatz: Energieübertragung durch Ultraschall

Im Gegensatz zu QI (wie beispielsweise in der Apple Watch realisiert), das auf drahtlose Energieübertragung durch elektrische Felder setzt, arbeitet uBeam an einer Technologie die auf Ultraschall basiert. Auf die bisher üblichen Ladematten oder Ladeflächen könnte hierbei verzichtet werden.

Gefahren durch elektromagnetische Felder, wie bei bisher verwendeten Techniken, würden hierdurch minimiert. Ein marktreifes Produkt konnte uBeam bisher allerdings noch nicht vorstellen.

Bisher kein einheitlicher Standard in Sicht

Im Bereich der drahtlosen Energieübertragung existieren bisher keine einheitlichen Standards. Bis auf QI konnte keine Technik größere Marktanteile erobern. Die Nachteile von QI liegen in der beschränkten Leistung von etwa 7 Watt, der zwingend notwendigen räumlichen Nähe der Geräte und in dem von QI-Geräten erzeugten Elektrosmog.

Eine Ladetechnik, die auf Ultraschall setzt, könnte hier neue Maßstäbe setzen.

via Mac&i  und TheVerge erstellt von Farafan

 

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen