News

Apple verschiebt personalisierte Siri: Verzögerungen bei Apple Intelligence-Features

Apple hat bestätigt, dass es länger als geplant dauern wird, die angekündigte personalisierte Version von Siribereitzustellen. Die Verzögerung betrifft zentrale Funktionen der Apple Intelligence, die ursprünglich für iOS 18.4 erwartet wurden.

Verzögerung der Kernfunktionen von Apple Intelligence

In einer Stellungnahme erklärte Apple, dass die Entwicklung von Siri’s persönlichem Kontextverständnis und der Fähigkeit, auf dem Bildschirm erkennbare Inhalte zu verarbeiten, mehr Zeit erfordere als ursprünglich angenommen. Die geplanten Neuerungen umfassen:

  • Personalisierte Siri: Die KI soll Informationen auf dem Gerät nutzen, um etwa ein Rezept aus einer Notiz, einer E-Mail oder einer Nachricht zu finden.
  • On-Screen Awareness: Siri soll erkennen, was auf dem Bildschirm angezeigt wird und entsprechend handeln können. Beispielsweise könnte ein neuer Kontakt automatisch in das Adressbuch übernommen werden.
  • App-übergreifende Aktionen: Siri soll in der Lage sein, Inhalte zwischen verschiedenen Apps zu verschieben – etwa eine bearbeitete Fotoaufnahme direkt in eine Notiz einzufügen.

Laut Apple werden diese Funktionen „im Laufe des kommenden Jahres“ ausgerollt. Ein konkretes Datum für das Update gibt es jedoch nicht.

Warum verzögert sich die Weiterentwicklung von Siri?

Die Verzögerung bei der Einführung von Apple Intelligence scheint nicht isoliert zu sein. Bereits in der Vergangenheit gab es Berichte über interne Herausforderungen bei der Entwicklung der neuen Siri-Funktionen. Bloomberg hatte zuvor berichtet

, dass Apple ursprünglich plante, die personalisierte Siri bereits mit iOS 18.4 auszuliefern. Die aktuelle Stellungnahme bestätigt jedoch, dass sich dieser Zeitplan nicht halten lässt.

Dennoch hat Apple in den letzten sechs Monaten bereits einige KI-Funktionen veröffentlicht, darunter:

  • Verbesserte Sprachverarbeitung für Siri
  • Integration von ChatGPT für komplexe Anfragen
  • Genmoji und Schreibwerkzeuge für kreative Textgestaltung
  • Zusammenfassung für E-Mails, Nachrichten und Safari
  • Fokusmodus „Unterbrechungen reduzieren“
  • Automatische Fotobearbeitung mit „Bereinigen“

Was bedeutet das für Nutzer:innen?

Trotz der Verzögerung hat Apple bereits einige leistungsstarke KI-Features integriert, die Siri intelligenter machen. Die erweiterte Konversationsfähigkeit, die neue ChatGPT-Integration und Funktionen wie automatische Zusammenfassungen verbessern bereits jetzt das Nutzungserlebnis.

Allerdings bleibt unklar, ob die personalisierte Siri noch im Rahmen von iOS 18 erscheinen wird oder erst mit einem späteren Update. Nutzer:innen müssen sich daher weiter gedulden, bis Siri tatsächlich in der Lage ist, auf persönliche Daten zuzugreifen und komplexere Aufgaben in und zwischen Apps zu übernehmen.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Apple produziert iPhone 16e bereits in Brasilien

Apple hat begonnen, das neue iPhone 16e in Brasilien zu montieren – ein strategischer Schritt angesichts der anhaltenden Handelskonflikte zwischen…

17. April 2025

Meta blockiert Apple Intelligence in seinen iOS-Apps

Seit der Einführung von Apple Intelligence mit iOS 18 haben viele Apps automatisch Unterstützung für die neuen Funktionen integriert. Entwickler:innen…

17. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1 und weitere Updates

Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)

16. April 2025

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen