News

Apple verpflichtet sich zu mind fünf Jahren Sicherheitsupdates

Apple hat sich offiziell dazu verpflichtet, seine iPhones mindestens fünf Jahre lang mit Sicherheitsupdates zu versorgen. Diese Zusage erfolgt im Einklang mit den neuen gesetzlichen Vorschriften in Großbritannien, die eine längere Unterstützung für internetfähige Geräte fordern.

Die britische Regierung hat Anfang des Jahres die Vorschriften zur Produktsicherheit und Telekommunikationsinfrastruktur (PSTI) eingeführt. Diese Gesetze verlangen von Herstellern internetfähiger Produkte, klare Richtlinien für die Bereitstellung von Sicherheitsupdates festzulegen. Laut der PSTI müssen alle Hersteller angeben, wie lange ihre Geräte nach der Markteinführung Sicherheitsaktualisierungen erhalten werden.

Apples Engagement für Sicherheit

Apple hat in einem offiziellen Dokument, das das iPhone 15 Pro Max betrifft, erklärt, dass ab dem Erstauslieferungsdatum am 22. September 2023, das Gerät für mindestens fünf Jahre Sicherheitsupdates erhalten wird. Dies steht im Einklang mit Apples bisheriger Praxis, seine Geräte oft länger als von vielen anderen Herstellern unterstützt zu halten. Zum Beispiel hat Apple noch im März ein Sicherheitsupdate für das iPhone 6s

von 2015 veröffentlicht, was die Unterstützung auf fast neun Jahre erweitert.

Sicherheitsupdates: Langfristige Unterstützung als Norm

Die formelle Zusage für fünf Jahre Unterstützung könnte Verbrauchern mehr Sicherheit geben und bestätigt Apples Ruf, seine Produkte über einen langen Zeitraum zu pflegen. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Sorge um Datenschutz und Sicherheit bei vernetzten Geräten zunimmt.

Via Android Authority

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen