News

Apple veröffentlicht watchOS 11.2 mit neuen Funktionen

Apple hat am Mittwoch das zweite größere Update für watchOS 11 freigegeben. Mit watchOS 11.2 erhalten Nutzer:innen der Apple Watch einige nützliche Neuerungen und Verbesserungen. Das Update steht für die Apple Watch Series 6 und neuer, die Apple Watch Ultra sowie die Apple Watch SE 2 zur Verfügung.

Verbesserungen in watchOS 11.2

Mit dem neuen Update führt Apple zwei bemerkenswerte Änderungen ein:

  • Erweiterte Unterstützung in der Tides-App: Die Kartenunterstützung für Gezeitenbedingungen und Küstenstandorte wurde auf Regionen in China ausgedehnt. Diese Funktion bietet bessere Informationen für Menschen in Küstenregionen, die Gezeiten überwachen müssen.
  • Neue Funktion in der Kamera-Fernbedienungs-App: Nutzer:innen können nun Videoaufnahmen, die mit dem iPhone gestartet wurden, direkt über die Apple Watch pausieren. Diese Neuerung ist besonders praktisch für Menschen, die das iPhone aus der Ferne bedienen möchten.

Zusätzlich enthält das Update Sicherheitsverbesserungen, die die Stabilität und den Schutz der Apple Watch weiter erhöhen. Details dazu können auf der offiziellen Support-Seite von Apple

nachgelesen werden.

Installation des Updates

Um watchOS 11.2 zu installieren, benötigst Du ein iPhone mit iOS 18.2. Die Apple Watch sollte mindestens 50 Prozent Akku haben und sich während der Installation auf einem Ladegerät befinden. Der Installationsprozess wird über die Apple Watch-App auf Deinem iPhone gestartet, indem Du zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate navigierst.

Ein weiterer Schritt in Richtung smarter Nutzung

Die neuen Funktionen in watchOS 11.2 erweitern die Vielseitigkeit der Apple Watch. Besonders die Integration mit der Kamera-Fernbedienungs-App zeigt, wie Apple weiterhin nahtlose Interaktionen zwischen seinen Geräten ermöglicht. Die Gezeiten-App ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Apple regionale Bedürfnisse berücksichtigt.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Hinweise auf Apples Einstieg in flexible Displays verdichten sich

Während andere Hersteller wie Samsung und Huawei längst Geräte mit flexiblen Displays auf dem Markt etabliert haben, hielt sich Apple…

13. Februar 2025

AirPods mit Pulsmessung: Warten auf ein Fitness-Feature

Mit der Veröffentlichung der Powerbeats Pro 2 hat Apple einen neuen Standard für sportliche Kopfhörer gesetzt. Neben zahlreichen Verbesserungen bieten…

13. Februar 2025

Apple kündigt Produkt-Launch für den 19. Februar an

Apple hat offiziell bestätigt, dass am 19. Februar 2025 ein neues Produkt vorgestellt wird. CEO Tim Cook teilte die Ankündigung…

13. Februar 2025

Apple kehrt zur Werbung auf X zurück

Nach mehr als einem Jahr Pause hat Apple wieder begonnen, auf X (ehemals Twitter) zu werben. Die Entscheidung folgt auf…

13. Februar 2025

Apple sucht nach neuen Wegen, um die Vision Pro Verkäufe anzukurbeln

Ein Jahr nach der Markteinführung der Apple Vision Pro scheint das Interesse an dem Mixed-Reality-Headset nachzulassen. Apple reagiert nun mit…

13. Februar 2025

OpenAI widerspricht Musks Übernahmeangebot und sieht Widerspruch zu laufender Klage

Elon Musks Versuch, OpenAI zu übernehmen, steht nach Ansicht des KI-Unternehmens in direktem Widerspruch zu seiner laufenden Klage gegen die…

13. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen