Kategorien: News

Apple veröffentlicht sechste Beta von iOS 9.3, OS X 10.11.4 und watchOS 2.2

Apple hat vor wenigen Minuten die sechste Betaversion von iOS 9.3, OS X 10.11.4 (beide für Developer und Public-Nutzer) und watchOS 2.2 (Developer) veröffentlicht. Die mittlerweile recht kurzen Releasezyklen von nur einer Woche deuten an, dass die Finalversion bald erscheinen könnte. Generell wird erwartet, dass Apple den Startschuss auf dem März-Event, das angeblich am 21. März stattfinden wird, geben wird.

Was sich bei den aktuellen Beta-Builds genau getan hat, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Mittlerweile dürfte Apple jedoch vor allem am Finetuning feilen und noch verbliebene Fehler ausbessern. Hinweis am Rande: Von tvOS 9.2 wurden in den vergangenen Wochen im selben Rhythmus wie bei den anderen Systemen Betas veröffentlicht, zumindest derzeit steht jedoch noch kein neuer Build zum Download bereit.

„Night Shift“, also die automatische Anpassung der Farbtemperatur an die jeweilige Tageszeit, stellt eine der größten neuen Funktionen von iOS 9.3 dar. Ebenfalls neu sind u. a. per Passwort oder Touch-ID gesperrte Notizen, Optimierungen bei der Health-App und eine verbesserte Unterstützung von Apple Music in CarPlay.

tvOS 9.2 bringt ebenfalls eine Reihe neuer Funktionen. Bluetooth-Tastaturen können gekoppelt werden, am Homescreen können Ordner angelegt werden und mit Siri können nun auch Texte, Sucheingaben, Benutzernamen und Passwörter diktiert werden. Apple führt in tvOS 9.2 außerdem MapKit ein, mit dem App-Entwickler künftig Kartenfunktionen in ihre Apps integrieren können.

OS X 10.11.4 und watchOS 2.2 führen eher geringfügige Änderungen ein. Die neue Version von El Capitan unterstützt etwa Live-Photos nun auch in der Nachrichten-App, außerdem werden die mit iOS 9.3 eingeführten passwortgeschützten Notizen auch in OS X implementiert. In watchOS 2.2 gibt es Verbesserungen bei der Karten-App und es können mehrere Apple Watches mit einem iPhone gekoppelt werden.

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen