Apple hat vor wenigen Minuten die sechste Betaversion von iOS 9.3, OS X 10.11.4 (beide für Developer und Public-Nutzer) und watchOS 2.2 (Developer) veröffentlicht. Die mittlerweile recht kurzen Releasezyklen von nur einer Woche deuten an, dass die Finalversion bald erscheinen könnte. Generell wird erwartet, dass Apple den Startschuss auf dem März-Event, das angeblich am 21. März stattfinden wird, geben wird.
Was sich bei den aktuellen Beta-Builds genau getan hat, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Mittlerweile dürfte Apple jedoch vor allem am Finetuning feilen und noch verbliebene Fehler ausbessern. Hinweis am Rande: Von tvOS 9.2 wurden in den vergangenen Wochen im selben Rhythmus wie bei den anderen Systemen Betas veröffentlicht, zumindest derzeit steht jedoch noch kein neuer Build zum Download bereit.
„Night Shift“, also die automatische Anpassung der Farbtemperatur an die jeweilige Tageszeit, stellt eine der größten neuen Funktionen von iOS 9.3 dar. Ebenfalls neu sind u. a. per Passwort oder Touch-ID gesperrte Notizen, Optimierungen bei der Health-App und eine verbesserte Unterstützung von Apple Music in CarPlay.
tvOS 9.2 bringt ebenfalls eine Reihe neuer Funktionen. Bluetooth-Tastaturen können gekoppelt werden, am Homescreen können Ordner angelegt werden und mit Siri können nun auch Texte, Sucheingaben, Benutzernamen und Passwörter diktiert werden. Apple führt in tvOS 9.2 außerdem MapKit ein, mit dem App-Entwickler künftig Kartenfunktionen in ihre Apps integrieren können.
OS X 10.11.4 und watchOS 2.2 führen eher geringfügige Änderungen ein. Die neue Version von El Capitan unterstützt etwa Live-Photos nun auch in der Nachrichten-App, außerdem werden die mit iOS 9.3 eingeführten passwortgeschützten Notizen auch in OS X implementiert. In watchOS 2.2 gibt es Verbesserungen bei der Karten-App und es können mehrere Apple Watches mit einem iPhone gekoppelt werden.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen