News

Apple veröffentlicht neue Beta-Firmware für AirPods Pro 2

Apple hat heute eine neue Beta-Firmware für die AirPods Pro 2 veröffentlicht. Diese Version ist sowohl für die Lightning- als auch die USB-C-Varianten der AirPods Pro verfügbar. Die Firmware trägt die Build-Nummer 7B5013c und ist momentan nur für Entwickler:innen zugänglich.

Beta-Firmware: Was ist neu?

Bisher hat Apple keine genauen Details zu den Änderungen oder Verbesserungen in der neuen Firmware bekanntgegeben. Es wird jedoch erwartet, dass Apple in diesem Jahr Funktionen wie die Hörgeräteunterstützung und einen Hörtest in die AirPods Pro 2 integriert. Diese neuen Funktionen könnten möglicherweise in einer der kommenden Firmware-Versionen enthalten sein.

Die aktuelle Beta-Firmware ist zwar derzeit auf Entwickler:innen beschränkt, aber es ist zu erwarten, dass sie nach Abschluss der Testphase für alle Nutzer:innen der AirPods Pro 2 freigegeben wird.

Zukünftige Funktionen: Hörgeräteunterstützung und Hörtest

Apple hat bereits angekündigt, die AirPods Pro 2 mit erweiterten Funktionen zur Unterstützung des Hörvermögens auszustatten. Diese umfassen Hörgerätefunktionalitäten sowie die Möglichkeit, direkt über die AirPods Pro einen Hörtest durchzuführen. Diese neuen Features könnten einen bedeutenden Schritt in Richtung barrierefreier Technologie darstellen und die AirPods Pro 2 für Nutzer:innen mit Hörproblemen noch attraktiver machen.

Verfügbarkeit für alle Nutzer

Wie bei früheren Firmware-Updates ist die neue Version aktuell nur für Entwickler:innen im Rahmen des Beta-Programms zugänglich. Nach der Testphase wird die Firmware jedoch voraussichtlich für alle AirPods Pro 2 Besitzer:innen ausgerollt. Es bleibt spannend, welche neuen Funktionen das Update letztendlich mit sich bringt und wie es die Benutzererfahrung verbessern wird.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen