News

Apple veröffentlicht macOS Sequoia 15.1 Beta 2 für Entwickler:innen

Apple hat neben iOS 18.1 Beta 2 nun auch die zweite Beta-Version von macOS Sequoia 15.1 für Entwickler:innen veröffentlicht. Dieses Update bringt die ersten Apple Intelligence-Funktionen und kommt zwei Wochen nach dem Start des Beta-Testings für macOS Sequoia 15.1.

Verfügbarkeit und neue Funktionen

macOS Sequoia 15.1 Beta 2 ist derzeit nur für Entwickler:innen verfügbar. Eine öffentliche Beta-Version gibt es noch nicht, und Apple hat bisher keinen Zeitplan dafür angekündigt. Das Update steht für alle Macs mit M1-Chip oder neuer zur Verfügung. Für Intel-basierte Macs ist die Beta-Version von macOS Sequoia 15.1 aktuell nicht verfügbar.

Die Version 15.1 von macOS Sequoia bringt die ersten Apple Intelligence-Funktionen mit, darunter Schreibwerkzeuge zum Umschreiben, Korrekturlesen und Zusammenfassen von Texten. Siri wurde komplett überarbeitet und unterstützt jetzt auch das Tippen. Die Mail-App verfügt über neue Funktionen wie Nachrichten-Zusammenfassungen, Prioritätensortierung und Smart Reply. Eine neue „Reduzierte Unterbrechungen“-Fokusfunktion verwendet KI, um Benachrichtigungen nach ihrer Dringlichkeit zu priorisieren.

Fehlende Funktionen

Einige Apple Intelligence-Funktionen fehlen in macOS Sequoia 15.1 bislang, darunter Genmoji, Image Playgrounds und die Integration von ChatGPT. Es bleibt abzuwarten, ob und wann diese Features in künftigen Updates hinzugefügt werden.

Fortlaufendes Beta-Testing

Apple testet weiterhin macOS Sequoia 15.0 mit Entwickler:innen und öffentlichen Beta-Tester:innen. Letzte Woche wurde die fünfte Beta-Version von macOS Sequoia 15.0 veröffentlicht, die eine neue „Ablenkungskontrolle“-Funktion in Safari mit sich brachte.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen