Am Freitag Abend hat Apple, nachdem diese Woche bereits Updates für sämtliche Betriebssysteme veröffentlicht wurden, noch eine neue iTunes-Version nachgeschoben. iTunes 12.3.2 verbessert die Suche nach klassischer Musik im Apple-Music-Katalog und sorgt für verschiedene Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen. Außerdem hat Apple zwei Sicherheitslücken geschlossen. iTunes 12.3.2 kann direkt über die Softwareaktualisierung im Mac App Store heruntergeladen werden, auch für Windows wird die neue Version angeboten.
Außerdem wurde ein weiteres Sicherheits-Update für OS X Yosemite veröffentlicht. Erst am Dienstag ist das Sicherheits-Update 2015-005 erschienen, nun gibt es auch das Sicherheits-Update 2015-006 zum Download. Die Informationen sind jedoch rar. Auf der Apple-Webseite
wird lediglich angegeben, dass das neue Update auch die am Dienstag veröffentlichten Sicherheitsverbesserungen enthält und es allen Nutzern empfohlen wird.Ansonsten finden sich im Web noch keine Hinweise zum 2015-006er Update, auch bietet Apple noch keinen Direkt-Download an – derzeit ist das Update nur im Mac App Store verfügbar. Womöglich enthielt das vorige Sicherheitsupdate einen Fehler.
Via Apple
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen