Apple hat vorgestern zusätzlich zu den neuen Versionen seiner aktuellen Betriebssysteme auch Updates für ältere Geräte veröffentlicht. Diese Updates richten sich an Nutzer:innen von iPads und Macs, die nicht mit den neuesten Systemversionen kompatibel sind.
Die Updates für iPadOS 17.7.4, macOS 14.7.3 und macOS 13.7.3 konzentrieren sich auf die Behebung von Sicherheitslücken. Apple hat zahlreiche Schwachstellen in Systembereichen wie ARKit, CoreMedia, ImageIO, Sandbox, Xsan, und LaunchServices geschlossen. Details zu den einzelnen Sicherheitslücken wurden noch nicht veröffentlicht, jedoch wird Nutzer:innen dringend empfohlen, die Aktualisierungen durchzuführen, um potenzielle Risiken zu minimieren.
Apple fügt den genannten Updates keine neuen Funktionen hinzu. Stattdessen liegt der Fokus klar auf der Stabilität und Sicherheit der Systeme. Anwender:innen, die auf ältere Hardware angewiesen sind, profitieren von einem verbesserten Schutz gegen Bedrohungen und Exploits.
Apple demonstriert erneut sein Engagement, auch ältere Geräte mit sicherheitsrelevanten Updates zu unterstützen. Das Unternehmen setzt ein klares Zeichen für die langfristige Pflege seines Software-Ökosystems.
Via Apple Developer
Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Während der Großteil der Veranstaltung online abgehalten wird, hat Apple…
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen