Apple hat im US-amerikanischen App Store die App „Beats Pill+“, zur Steuerung und Verwaltung des neuen Bluetooth-Lautsprechers, veröffentlicht. Parallel dazu wurde auch eine Android-Version der App in Google Play veröffentlicht. Es handelt sich dabei nach „Move to iOS“ um die zweite Android-App von Apple überhaupt, erstmals ist eine mobile App des Konzerns für beide Betriebssysteme gemeinsam erschienen.
Im deutschen App Store ist das neue Programm vorübergehend noch nicht verfügbar, der neue Beats Pill+ wird hierzulande aber auch noch gar nicht verkauft. Mit der App kann der Beats-Lautsprecher gesteuert werden, der Akku-Ladestand wird angezeigt, Software-Updates können heruntergeladen werden und mehrere Beats Pill+ können mit einander verbunden werden.
Für diese Verbindung bietet Apple drei Modi an. Mit „DJ“ können zwei Bluetooth-Quellen die Musik steuern, mit „Amplify“ wird Musik gleichzeitig auf zwei Lautsprechern wiedergegeben und mit „Stereo“ übernimmt je ein Beats-Pill+-Lautsprecher die Wiedergabe des linken und rechten Audiokanals, um für ein „noch dynamischeres Sound-Erlebnis“ zu sorgen.
Der Beats Pill+ wurde Anfang Oktober vorgestellt und ist in den USA nun in den Farben Schwarz und Weiß im Apple Online Store und den Retail-Stores verfügbar. Der Preis liegt bei 229 US-Dollar. Ab wann genau und zu welchem Preis der Beats Pill+ auch in Deutschland erhältlich sein wird, ist nicht bekannt.
Download der App im US-amerikanischen App Store.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen