Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.3, watchOS 7.2 und weitere

Nach zwei Release Candidates hat Apple soeben die finalen Versionen von iOS, iPadOS und tvOS 14.3 sowie watchOS 7.2 veröffentlicht. Zeitgleich wurde auf das erste größere Update für macOS Big Sur auf Version 11.1 freigegeben.

Die Version ist unter anderem Voraussetzung für die in der vergangenen Woche vorgestellten AirPods Max.

Die Change-Logs im Überblick:

iOS 14.3

iOS 14.3 unterstützt Apple Fitness+ und die AirPods Max. Diese Version ermöglicht das Aufnehmen von Fotos im Apple ProRAW-Format mit dem iPhone 12 Pro, bietet erstmals Datenschutzinformationen im App Store und umfasst weitere Funktionen und Fehlerkorrekturen für dein iPhone.

Apple Fitness+

  • Ein neues Fitnesserlebnis für die Apple Watch mit Trainings im Stil von Sportstudios, das auf deinem iPhone, iPad und Apple TV verfügbar ist (Apple Watch Series 3 und neuer)
  • Mit der neuen Fitness-App auf dem iPhone, iPad und Apple TV kannst du die Workouts und Trainer von Fitness+ entdecken und personalisierte Empfehlungen erhalten
  • Jede Woche werden für zehn beliebte Trainingsarten Videotrainings hinzugefügt: HIIT (High Intensity Interval Training), Indoor-Cycling, Yoga, Core- und Krafttraining, Tanzen, Rudern, Laufband (Gehen und Laufen) sowie achtsames Cool-down
  • Von Fitness+-Trainern kuratierte Playlists als ideale Ergänzung zum Training
  • Abonnements für Fitness+ sind in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Großbritannien und den USA verfügbar

AirPods Max

  • Unterstützung für die AirPods Max, die neuen ohrumschließenden Kopfhörer
  • Hi-Fi-Audio für detailreichen Sound
  • Adaptiver EQ, der den Sound in Echtzeit an den individuellen Sitz der Kopfhörer anpasst
  • Aktive Geräuschunterdrückung zum Blockieren von Umgebungsgeräuschen
  • Transparenzmodus, damit Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden können
  • 3D-Audio mit dynamischer Kopferfassung für ein kinoähnliches Hörerlebnis

Fotos

  • Mit dem iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max können Fotos im Format „Apple ProRAW“ aufgenommen werden
  • Apple ProRAW-Fotos können in der App „Fotos“ bearbeitet werden
  • Option zum Aufnehmen von Videos mit 25 fps
  • Spiegeln der Frontkamera für Standbilder auf dem iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X

Datenschutz

  • Neuer Abschnitt mit Datenschutzinformationen auf den Produktseiten im App Store mit einer vom Entwickler erstellten Zusammenfassung der Datenschutzpraktiken für die betreffende App

TV-App

  • Neuer Tab „Apple TV+“ zum einfachen Entdecken und Ansehen von Apple Originals (Serien und Filme)
  • Erweiterte Suchfunktion für Suchen nach Kategorie (wie Genre), Anzeige der letzten Suchanfragen und Einblenden von Vorschlägen während des Tippens
  • Anzeige der Toptreffer mit den relevantesten Entsprechungen in den Kategorien Filme, TV-Sendungen, Besetzung und Crew, TV-Kanäle und Sport

App Clips

  • Unterstützung für das Starten von App Clips durch von Apple designte App Clip-Codes via Kamera oder Kontrollzentrum

Health

  • Möglichkeit zur Angabe von Faktoren wie Schwangerschaft, Stillzeit oder Verhütungsmittel im Zyklusprotokoll der App „Health“, um Vorhersagen zur Periode und zur fruchtbaren Phase zu optimieren

Wetter

  • Für bestimmte Orte in China (Festland) sind nun Daten zur Luftqualität in den Apps „Wetter“ und „Karten“ sowie in Siri verfügbar
  • In den USA, Großbritannien, Deutschland, Indien und Mexiko werden bei bestimmten Luftqualitätswerten Gesundheitsempfehlungen in der App „Wetter“ und in Siri bereitgestellt
  • Die Daten zur Luftqualität in den Apps „Wetter“ und „Karten“ sowie in Siri spiegeln die aktualisierten nationalen Richtwerte für Deutschland und Mexiko wider

Safari

  • Die Suchmaschine „Ecosia“ wird in Safari als Option angeboten

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • MMS-Nachrichten wurden in bestimmten Fällen nicht erhalten
  • Mitteilungen der App „Nachrichten“ wurden in bestimmten Fällen nicht empfangen
  • Die Mitglieder von Gruppen in der App „Kontakte“ wurden beim Schreiben einer Nachricht nicht angezeigt
  • Videos wurden in bestimmten Fällen nicht richtig angezeigt, wenn sie über die App „Fotos“ geteilt wurden
  • App-Ordner konnten in bestimmten Situationen nicht geöffnet werden
  • Spotlight-Suchergebnisse und Öffnen von Apps über Spotlight funktionierten in bestimmten Fällen nicht
  • Die Option „Bluetooth“ war in den „Einstellungen“ in bestimmten Fällen nicht verfügbar
  • Das kabellose Laden von Geräten wurde in bestimmten Fällen verhindert
  • Das kabellose MagSafe Duo-Ladegerät lud das iPhone in bestimmten Fällen nicht mit der maximalen Leistung
  • Die Konfiguration von kabellosem Zubehör und Peripheriegeräten, die das Protokoll WAC verwenden, konnte in bestimmten Fällen nicht abgeschlossen werden
  • Die Tastatur wurde ausgeblendet, wenn in der App „Erinnerungen“ eine Liste hinzugefügt wurde, während VoiceOver aktiv war

 

iPadOS 14.3

iPadOS 14.3 unterstützt Apple Fitness+ und die AirPods Max. Diese Version bietet auch erstmals Datenschutzinformationen im App Store und umfasst weitere Funktionen und Fehlerkorrekturen für dein iPad.

Apple Fitness+

  • Ein neues Fitnesserlebnis für die Apple Watch mit Trainings im Stil von Sportstudios, das auf deinem iPad, iPhone und Apple TV verfügbar ist (Apple Watch Series 3 und neuer)
  • Mit der neuen Fitness-App auf dem iPad, iPhone und Apple TV kannst du die Workouts und Trainer von Fitness+ entdecken und personalisierte Empfehlungen erhalten
  • Jede Woche werden für zehn beliebte Trainingsarten Videotrainings hinzugefügt: HIIT (High Intensity Interval Training), Indoor-Cycling, Yoga, Core- und Krafttraining, Tanzen, Rudern, Laufband (Gehen und Laufen) sowie achtsames Cool-down
  • Von Fitness+-Trainern kuratierte Playlists als ideale Ergänzung zum Training
  • Abonnements für Fitness+ sind in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Großbritannien und den USA verfügbar

AirPods Max

  • Unterstützung für die AirPods Max, die neuen ohrumschließenden Kopfhörer
  • Hi-Fi-Audio für detailreichen Sound
  • Adaptiver EQ, der den Sound in Echtzeit an den individuellen Sitz der Kopfhörer anpasst
  • Aktive Geräuschunterdrückung zum Blockieren von Umgebungsgeräuschen
  • Transparenzmodus, damit Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden können
  • 3D-Audio mit dynamischer Kopferfassung für ein kinoähnliches Hörerlebnis

Fotos

  • Apple ProRAW-Fotos können in der App „Fotos“ bearbeitet werden
  • Option zum Aufnehmen von Videos mit 25 fps
  • Spiegeln der Frontkamera für Standbilder auf dem iPad Pro (1. und 2. Generation), iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und iPad Air 2

Datenschutz

  • Neuer Abschnitt mit Datenschutzinformationen auf den Produktseiten im App Store mit einer vom Entwickler erstellten Zusammenfassung der Datenschutzpraktiken für die betreffende App

TV-App

  • Neuer Tab „Apple TV+“ zum einfachen Entdecken und Ansehen von Apple Originals (Serien und Filme)
  • Erweiterte Suchfunktion für Suchen nach Kategorie (wie Genre), Anzeige der letzten Suchanfragen und Einblenden von Vorschlägen während des Tippens
  • Anzeige der Toptreffer mit den relevantesten Entsprechungen in den Kategorien Filme, TV-Sendungen, Besetzung und Crew, TV-Kanäle und Sport

App Clips

  • Unterstützung für das Starten von App Clips durch von Apple designte App Clip-Codes via Kamera oder Kontrollzentrum

Luftqualität

  • Verfügbar in der App „Karten“ und in Siri für bestimmte Orte in China (Festland)
  • In den USA, Großbritannien, Deutschland, Indien und Mexiko gibt es in Siri bei bestimmten Luftqualitätswerten Gesundheitsempfehlungen
  • Die Daten in der App „Karten“ und in Siri spiegeln die aktualisierten nationalen Richtwerte für Deutschland und Mexiko wider

Safari

  • Die Suchmaschine „Ecosia“ wird in Safari als Option angeboten

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • Mitteilungen der App „Nachrichten“ wurden in bestimmten Fällen nicht empfangen
  • App-Ordner konnten in bestimmten Situationen nicht geöffnet werden
  • Spotlight-Suchergebnisse und Öffnen von Apps über Spotlight funktionierten in bestimmten Fällen nicht
  • Die Mitglieder von Gruppen in der App „Kontakte“ wurden beim Schreiben einer Nachricht nicht angezeigt
  • Die Option „Bluetooth“ war in den „Einstellungen“ in bestimmten Fällen nicht verfügbar
  • Die Konfiguration von kabellosem Zubehör und Peripheriegeräten, die das Protokoll WAC verwenden, konnte in bestimmten Fällen nicht abgeschlossen werden
  • Die Tastatur wurde ausgeblendet, wenn in der App „Erinnerungen“ eine Liste hinzugefügt wurde, während VoiceOver aktiv war

watchOS 7.2

watchOS 7.2 enthält neue Funktionen, einschließlich Apple Fitness+, eines personalisierten Fitnesserlebnisses, das durch die Apple Watch ermöglicht wird. Weitere Funktionen sind u. a. Mitteilungen bei geringer Cardiofitness und Unterstützung für Brailledisplays. Dieses Update enthält zudem Leistungsverbesserungen.

Apple Fitness+

  • Ein neues Fitnesserlebnis für die Apple Watch mit Trainings im Stil von Sportstudios, das auf deinem iPhone, iPad und Apple TV verfügbar ist
  • Jede Woche werden für zehn beliebte Trainingsarten Videotrainings hinzugefügt: HIIT (High Intensity Interval Training), Indoor-Cycling, Yoga, Core- und Krafttraining, Tanzen, Rudern, Laufband (Gehen und Laufen) sowie achtsames Cool-down
  • Abonnements für Fitness+ sind in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Großbritannien und den USA verfügbar

Dieses Update enthält zudem folgende Funktionen und Verbesserungen:

  • Optionale Mitteilungen bei geringem Cardiofitness-Niveu
  • Option zum Überprüfen des Cardiofitness-Niveaus in der Health-App auf dem iPhone auf Grundlage deines Alters und Geschlechts
  • Anzeige der Klassifizierung von Vorhofflimmern bei Herzfrequenzen über 100 BPM in der EKG-App in den meisten Regionen, in denen die App verfügbar ist
  • Unterstützung für die EKG-App auf der Apple Watch Series 4 oder neuer in Taiwan
  • Unterstützung für Brailledisplays mit VoiceOver
  • Unterstützung für die Familienkonfiguration in Bahrain, Kanada, Norwegen und Spanien (Cellular-Modelle der Apple Watch Series 4 oder neuer sowie Apple Watch SE)

tvOS 14.3

tvOS 14.3 fügt die Unterstützung für die AirPods Max hinzu, ebenso wird Fitness+ unterstützt. Ein Service das vorerst leider nicht in Europa angeboten wird.

macOS Big Sur 11.1

Zeitgleich wurde auch für macOS BigSur ein Update mit der Versionsnummer 11.1 veröffentlicht. Mit der Versionsnummer ist zudem gesichert, dass Apple zukünftig auch bei macOS jährlich einen kompletten Versionsnummernsprung vollzieht. Die neue bringt neben Fehlerverbesserungen ebenso den Support für die AirPods Max mit, dazu kommen die neuen „Privacy Labels“ im AppStore.

Quelle: apple.com

Jan Zippel

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen