News

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.3 RC2 und macOS Big Sur 11.1 RC1

Apple hat gestern in Sachen Software noch einmal nachgelegt – und iOS/iPadOS 14.3 RC2 und macOS Big Sur 11.1 RC1 veröffentlicht. Offenbar läuft bei iOS noch nicht alles rund und der Konzern möchte noch einige Fehler beheben.

Zusammen mit den AirPods Max wird Apple nächste Woche neue Versionen seiner Betriebssysteme veröffentlichen, dementsprechend wurde diese Woche im Rahmen der Beta bereits der erste Releasecandidate für iOS 14.3 vorgestellt. Neue Funktionen scheinen keine dazu gekommen zu sein, Apple möchte nur weitere Bugs beheben. Neben Support für die neuen Kopfhörer kommt jetzt auch ProRAW, die EKG-App wird überar

iOS 14.3 RC2 Changelog

Fehlerbehebungen:
– App-Ordner können möglicherweise nicht geöffnet werden
– Spotlight-Suchergebnisse und das Öffnen von Anwendungen aus Spotlight funktionieren möglicherweise nicht
– Kontaktgruppen konnten beim Verfassen einer Nachricht keine Mitglieder anzeigen
– Bluetooth könnte in den Einstellungen nicht verfügbar sein
– Drahtloses Zubehör und Peripheriegeräte, die das WAC-Protokoll verwenden, könnten die Einrichtung nicht abschließen
– Die Tastatur würde beim Hinzufügen einer Liste in Erinnerungen während der Verwendung von VoiceOver

AirPods Max
– Unterstützung für AirPods Max
– High-Fidelity-Audio für satten Klang
– Adaptiver EQ passt den Klang in Echtzeit an die persönliche Passform der Ohrpolster an
– Aktive Lärmunterdrückung zur Ausblendung von Umgebungslärm
– Transparenzmodus, um die Umwelt um Sie herum zu hören
– Räumliches Audio mit dynamischem Headtracking für ein theaterähnliches Hörerlebnis

Fotos
– Apple ProRAW-Fotos können in der Photos-App bearbeitet werden
– Option zur Videoaufzeichnung mit 25 fps
– Spiegeln Sie die nach vorne gerichtete Kamera für Standbilder auf iPad Pro (1. und 2. Generation), iPad (5. Generation und später), iPad mini 4, iPad Air 2

Datenschutz
– Neuer Abschnitt mit Informationen zum Datenschutz auf den Seiten des App Store, der eine vom Entwickler berichtete Zusammenfassung der Datenschutzpraktiken der App enthält

TVApp
– Eine ganz neue Apple TV+ Registerkarte macht es einfach, Apple Original Shows und Filme zu entdecken und anzusehen
– Erweiterte Suche, sodass Sie nach Kategorien wie z.B. Genre durchsuchen und während der Eingabe aktuelle Suchen und Vorschläge sehen können
– Top-Suchergebnisse mit den relevantesten Übereinstimmungen über Filme, TV-Sendungen, Besetzung, Kanäle und Sportarten hinweg

App-Clips
– Unterstützung für das Starten von Anwendungsclips durch das Scannen von Apple-designten Anwendungsclip-Codes über die Kamera oder vom Kontrollzentrum

Luftqualität
– Verfügbar in Maps und Siri für Orte auf dem chinesischen Festland
– In Siri werden Gesundheitsempfehlungen für die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Indien und Mexiko bei bestimmten Luftqualitätsniveaus gegeben.
– Daten in Karten und Siri spiegeln aktualisierte nationale Skalen für Deutschland und Mexiko

Safari
– Ecosia-Suchmaschinen-Option in Safari

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen