Apple veröffentlicht iOS 16.4 und schließt mehr als 30 Sicherheitslücken. Außerdem gibt es wichtige Sicherheitsupdates für iPadOS, macOS, watchOS und tvOS.
Apple hat am Montag iOS 16.4 und weitere Software-Updates für die Öffentlichkeit freigegeben. Neben neuen Funktionen wie neuen Emoji, Benachrichtigungen für Web-Apps und Verbesserungen der Barrierefreiheit beheben die heutigen Updates auch Sicherheitslücken. Genauer gesagt, werden mehr als 30 Sicherheitsexploits geschlossen.
Laut Apples Webseite beheben iOS 16.4, macOS Ventura 13.3, watchOS 9.4 und tvOS 16.4 dutzende Sicherheitslücken, die Hacker:innen ausgenutzt könnten. Ein Exploit im Zusammenhang mit Barrierefreiheitsfunktionen ermöglichte beispielsweise, dass Drittanbieter-Apps Informationen über die Kontakte der Benutzer abrufen konnten. Ein weiterer schwerwiegender Exploit erlaubte Apps den Zugriff auf sensible Benutzerdaten.
Andere Exploits betrafen Teile des Systems wie Apple Neural Engine, Kalender, Kamera, CarPlay, Bluetooth, „Find My“, iCloud, Fotos, Podcasts und Safari. Apple hat auch Exploits im Kernel behoben, die zur Ausführung von beliebigem Code ohne Wissen des Benutzers führen könnten.
Die Updates enthalten auch einen Patch für einen Exploit in WebKit, der Engine hinter Safari und anderen Webbrowsern auf iOS. Mit diesem Exploit könnten Websites sensible Informationen von Benutzern verfolgen. Laut Apple wurde das Problem durch „Entfernen von Herkunftsinformationen“ behoben.
Es ist erwähnenswert, dass einige Patches aufgrund des gemeinsamen Codes über iOS, macOS, watchOS und tvOS hinweg Anwendung finden. Apple hat auch Updates für ältere Versionen von iOS, macOS und Studio Display Firmware mit Sicherheitspatches veröffentlicht.
Sicherheitsexploits nutzen Hacker:innen, um Daten ohne das Wissen von Benutzer:innen zu verfolgen und sogar zu sammeln. Deshalb ist es wichtig, die Geräte immer auf dem neuesten Stand des Betriebssystems zu halten.
iOS-, watchOS- und tvOS-Updates können in der Einstellungen-App installiert werden, während sich macOS-Updates in der Systemeinstellungen-App finden. Das Update für das Studio-Display auf Version 16.4 erfordert zunächst macOS 13.3 auf dem angeschlossenen Mac.
Quelle: 9To5Mac
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…
Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)
Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…
Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen