News

Apple veröffentlicht iOS 15.7.5, macOS Big Sur 11.7.6 und Monterey 12.6.5

Apple hat am  Osternmontag neue Software-Updates für iOS 15.7.5, macOS Big Sur 11.7.6 und macOS Monterey 12.6.5 bereitgestellt.

Die Aktualisierungen bringen Sicherheitsverbesserungen für Nutzer von älteren Macs, iPads und iPhones, die nicht mit iOS 16, iPadOS 16 und macOS Ventura kompatibel sind.

Für berechtigte iPhones und iPads kann das iOS 15.7.5 Update OTA geladen werden. Unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Um die macOS Big Sur und macOS Monterey Updates auf dem Mac herunterzuladen, geht es zu Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareupdate.

Aktiv ausgenutzte Schwachstellen behoben

Vergangenen Freitag veröffentlichte Apple neue Versionen von iOS 16.4.1 und macOS Ventura 13.3.1, welche bereits aktive Schwachstellen beheben. Die heutigen Updates behandeln dieselben Probleme auf älteren Geräten. Apple war sich zwei separaten Schwachstellen bewusst, die beide in freier Wildbahn ausgenutzt wurden.

IOSurfaceAccelerator-Schwachstelle

Die IOSurfaceAccelerator-Schwachstelle ermöglichte es einer App, beliebigen Code mit Kernel-Privilegien auszuführen. Apple hat das Problem mit einem Schreibzugriffsfehler durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.

WebKit-Schwachstelle

Die WebKit-Schwachstelle ermöglichte es, dass bösartig gestaltete Webinhalte Code ausführen konnten. Apple behebt dieses Problem durch verbessertes Speichermanagement.

Credits für die Entdeckung

Google’s Threat Analysis Group und Amnesty International’s Security Lab sind für die Entdeckung und Meldung beider Probleme an Apple verantwortlich.

Insgesamt zeigen die neuen Software-Updates das kontinuierliche Engagement von Apple, die Sicherheit seiner Geräte zu gewährleisten, selbst wenn sie nicht mehr die neuesten Versionen der Betriebssysteme unterstützen. Nutzer von älteren Geräten sollten die Updates so schnell wie möglich installieren, um ihren Schutz vor potenziellen Angriffen zu verbessern.

Quelle: macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen