Eine Woche ist seit der Freigabe von iOS 12.3 vergangen, heute Abend hat Apple bereits das erste Wartungsupdate freigegeben. Das kleine Update behebt vor allem drei Fehler, sie sollen erst nach der langen Beta bekannt geworden sein.
Einige Nutzer berichteten über Probleme unter iOS 12.3 bei Anrufen via Voice-over-LTE, diese konnten weder durchgeführt noch angenommen werden. Zudem wurde ein Fehler in iMessage behoben. Dort gibt es eigentlich einen Filter, der Nachrichten aus unbekannten Quellen verbergen sollte, trotz aktivierter Funktion wurden diese aber angezeigt. Ebenso war der Button zur Markierung von Spam-Nachrichten nicht verfügbar.
Die deutschen Releasenotes waren leider nicht besonders aussagekräftig, nur die englische Version enthielt die oben dargestellten Informationen.
iOS 12.3.1 enthält Fehlerbehebungen für das iPhone und iPad.
Dementsprechend hier der englische Text:
Fixes an issue that could prevent making or receiving VoLTE calls
Fixes issues in Messages that could cause messages from unknown senders to appear in your conversation list even though Filter Unknown Senders is enabled
Fixes an issue that could prevent the Report Junk link from appearing in Messages threads from unknown senders
Via 9to5Mac
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Apple konkretisiert den Startzeitraum für das nächste große Update seiner Betriebssysteme. Laut aktuellen Informationen soll iOS 18.4, gemeinsam mit iPadOS 18.4 und macOS Sequoia…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen