Parallel zu iOS 10, macOS Sierra und tvOS 10 arbeitet Apple auch an der Weiterentwicklung von iOS 9, OS X El Capitan und tvOS 9. Nachdem es Dienstag Abend neue Developer-Betas zu den kommenden Betriebssystemen gab, folgten am Mittwoch Abend neue Developer- und Public-Betas von iOS 9.3.3, OS X 10.11.6 und tvOS 9.2.2. Neue Funktionen kommen bei den wohl letzten Updates für iOS 9, OS X El Capitan und tvOS 9 aber keine hinzu.
Wie der kleine Versionssprung vermuten lässt, konzentrieren sich die Updates auf Verbesserungen unter der Haube. Apple schraubt also an Stabilität, Sicherheit, Kompatibilität und Leistung. Neue Funktionen wird es erst mit iOS 10, macOS Sierra und tvOS 10 geben. Nutzer der bisherigen Betas können auf die aktuellen Builds über ein OTA-Update bzw. über den Mac App Store aktualisieren. iOS 9.3.3, OS X 10.11.6 und tvOS 9.2.2 befinden sich seit 23. Mai in der Betaphase.
OpenAI hat mit o3-mini ein neues, kosteneffizientes Reasoning-Modell veröffentlicht, das sowohl für ChatGPT als auch für die OpenAI API verfügbar…
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen