Kategorien: News

Apple veröffentlicht fünfte Beta von iOS 9.3, OS X 10.11.4, watchOS 2.2 und tvOS 9.2

Nur eine Woche nach der letzten Updatewelle hat Apple am Dienstag Abend neue Betaversionen herausgebracht. Die fünfte Beta von iOS 9.3 und OS X 10.11.4 wird dabei direkt parallel für Entwickler und Teilnehmer des Public-Beta-Programms angeboten. Dies deutet an, dass die Software bereits recht ausgereift ist und grobe Fehler nicht mehr auftreten sollten.

Von watchOS 2.2 und tvOS 9.2 hat Apple ebenfalls die fünfte Beta veröffentlicht, für Apple Watch und Apple TV gibt es zum jetzigen Zeitpunkt aber kein Public-Beta-Programm. Die Vorabversionen werden nur für Developer angeboten. Zu konkreten Neuerungen der aktuellen Builds ist, abgesehen von erneuten Änderungen im Kontrollzentrum bezüglich der „Night Shift“-Funktion, nichts bekannt.

„Night Shift“, also die automatische Anpassung der Farbtemperatur an die jeweilige Tageszeit, stellt gleichzeitig auch eine der größten neuen Funktionen von iOS 9.3 dar. Ebenfalls neu sind u. a. per Passwort oder Touch-ID gesperrte Notizen, Optimierungen bei der Health-App und eine verbesserte Unterstützung von Apple Music in CarPlay.

tvOS 9.2 bringt ebenfalls eine Reihe neuer Funktionen. Bluetooth-Tastaturen können gekoppelt werden, Ordner-Unterstützung am Homescreen und mit Siri können nun auch Texte, Sucheingaben, Benutzernamen und Passwörter diktiert werden. Apple führt in tvOS 9.2 außerdem MapKit ein, mit dem App-Entwickler künftig Kartenfunktionen in ihre Apps integrieren können.

OS X 10.11.4 und watchOS 2.2 führen eher geringfügige Änderungen ein. Die neue Version von El Capitan unterstützt etwa Live-Photos nun auch in der Nachrichten-App, außerdem werden die mit iOS 9.3 eingeführten passwortgeschützten Notizen auch in OS X implementiert. In watchOS 2.2 gibt es Verbesserungen bei der Karten-App und es können mehrere Apple Watches mit einem iPhone gekoppelt werden.

Es wird erwartet, dass Apple die Updates für seine Betriebssysteme in den nächsten Wochen veröffentlicht – womöglich bei der kolportierten Keynote am 21. März.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen