News

Apple veröffentlicht Firmware-Update für AirPods Max 1

Apple hat ein neues Firmware-Update für die AirPods Max mit Lightning-Anschluss bereitgestellt. Die neue Firmware trägt die Buildnummer 6F25. Wie gewohnt schweigt Apple über konkrete Details zu den Änderungen. Vermutet wird, dass es sich, wie in der Vergangenheit, vor allem um Fehlerbehebungen und allgemeine Verbesserungen handelt. Ob sich spürbare Neuerungen ergeben, dürfte sich erst in den kommenden Tagen zeigen.

Voraussetzungen zur Installation des Updates

Das Firmware-Update installiert sich automatisch, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Um das neue Update zu erhalten, müssen sich die AirPods Max in Bluetooth-Reichweite eines iPhones, iPads oder Macs befinden, das mit einem WLAN verbunden ist. Zusätzlich muss das Lightning-Kabel an die rechte Hörmuschel angeschlossen und mit einer Stromquelle verbunden werden. Anschließend sollte das Gerät mindestens 30 Minuten lang in diesem Zustand bleiben.

Auch wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, ist nicht garantiert, dass das Update sofort bereitgestellt wird. Wer nicht warten möchte, hat die Möglichkeit, die AirPods Max zurückzusetzen und die Installation erneut zu versuchen.

So überprüfst Du die Firmware-Version

Falls Du nicht sicher bist, ob Deine AirPods Max bereits auf dem neuesten Stand sind, kannst Du die aktuelle Firmware-Version schnell überprüfen. Dafür gehst Du in die Bluetooth-Einstellungen Deines Geräts und tippst auf das „i“-Symbol neben den AirPods Max. Dort wird die installierte Firmware-Version angezeigt.

Apple hält sich wie gewohnt bedeckt, was die genauen Änderungen betrifft. Nutzer:innen dürfen sich jedoch auf Optimierungen freuen, die die Nutzung der AirPods Max weiter verbessern könnten. Ob zusätzliche Funktionen oder größere Anpassungen enthalten sind, wird erst die Erfahrung der kommenden Tage zeigen.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025