Apple hat heute mit Spannung erwartete Updates für Final Cut Pro sowohl für iPad als auch für Mac veröffentlicht. Die neue Version für iPad, nun Final Cut Pro für iPad 2 genannt, nutzt die Vorteile des neuen iPad Pro mit M4-Chip voll aus. Apple hebt hervor, dass dies bis zu 2x schnelleres Rendering ermöglicht und bis zu 4x mehr Streams von ProRes RAW unterstützt als das M1 iPad Pro.
Das Hauptmerkmal des Final Cut Pro für iPad Updates ist die neue Live Multicam-Funktion. Diese ermöglicht es den Benutzern, drahtlos bis zu vier Kameras gleichzeitig zu verbinden und vorzuschauen, alles an einem Ort. Die Kameras können eine Kombination aus iPhone- und iPad-Geräten sein, wobei die Benutzer eine Regieansicht jeder Kamera erhalten und manuelle Steuerungen über die brandneue Final Cut Camera App vornehmen können.
Die Final Cut Camera App, die ebenfalls heute veröffentlicht wurde, ist eine professionelle Kamera-App von Apple. Sie treibt nicht nur die neue Live Multicam-Funktion an, sondern kann auch als eigenständige App verwendet werden. Sie bietet professionelle Bereiche wie manuellen Fokus, Verschlusszeit, ISO, Fokus-Peaking, Zebramuster, Gitterüberlagerungen, Audiopegelüberwachung und mehr.
Final Cut Pro für iPad 2 erfordert iPadOS 17.4 oder höher und iPad-Modelle mit dem M1-Chip oder neuer.
Apple hat auch Final Cut Pro 10.8 für Mac-Nutzer veröffentlicht. Diese Version bringt neue KI-unterstützte Funktionen wie Enhance Light and Color und Smooth Slo-Mo. Apple merkt an, dass Enhance Light and Color Videos automatisch für die richtige Farbkorrektur anpasst, während Smooth Slo-Mo Videoframes intelligent für eine höhere Bewegungsqualität überblendet.
Final Cut Pro 10.8 für Mac erfordert macOS 13.5 oder höher, 8GB RAM (16GB empfohlen), eine Metal-fähige Grafikkarte (nur Intel-basierte Mac-Computer) und 6.5GB verfügbaren Speicherplatz.
Quelle: 9To5Mac
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen