News

Apple veröffentlicht erste Developer-Betas für macOS 10.13.1, iOS 11.1, watchOS 4.1 & tvOS 11.1

Nur kurz nach dem Release der neuen Betriebssysteme startet nun der erste Beta-Lauf für macOS High Sierra 10.13.1, iOS 11.1, watchOS 4.1 und tvOS 11.1. Die neuen Betaversionen sind derzeit nur für Teilnehmer des Entwickler-Programms verfügbar, eine Public-Beta gibt es noch nicht. Die größten Änderungen dürfte es für watchOS 4.1 geben. Das Update sorgt für Unterstützung der bereits ankündigten Musikstreaming-Funktion. Denn über die Apple Watch kann künftig direkt auf den gesamten Apple-Music-Katalog zugegriffen werden, ein Synchronisieren der Songs ist nicht notwendig.

Developer-Beta für watchOS 4.1

Die Apple Watch streamt die Musik automatisch vom iPhone, von einem verbundenen WiFi-Netzwerk oder bei der Apple Watch Series 3 auch über die Mobilfunk-Verbindung – je nachdem, welche Art der Verbindung gerade verfügbar ist. Wie 9to5Mac

in einem Video zeigt, wechselt die Apple Watch beim Streaming automatisch und unterbrechungsfrei die Verbindung, sollte man etwa die Reichweite eines WiFi-Netzwerkes verlassen. Außerdem gibt es eine neue Radio-App, mit der man Beats 1, Apple-Music-Radiosender und andere Radiosender abspielen kann.

iOS, macOS, tvOS

Die Änderungen in iOS 11.1, macOS 10.13.1 und tvOS 11.1 sind im Vergleich minimaler und betreffen vor allem Bugfixes, Sicherheitsverbesserungen und kleinere Design-Optimierungen. Für iOS 11.1 hat 9to5Mac die Änderungen ebenfalls in einem Video zusammengefasst.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen