Apple hat gestern Abend die siebte Betaversion von iOS 9.3 für Entwickler und Teilnehmer des Public-Beta-Programms zum Download freigegeben. Sollte das fertige Update tatsächlich wie erwartet im Rahmen der Keynote am 21. März angekündigt werden, könnte es sich um die letzte Betaversion von iOS 9.3 handeln.
Was sich seit der letzten Betaversion, die am Montag in der vergangenen Woche veröffentlicht hat, getan hat, ist nicht bekannt. Apple wird aber vermutlich nur am Finetuning des Updates gearbeitet haben. iOS 9.3 bringt, fast ungewöhnlich für ein „kleines“ Update, ein paar größere neue Funktionen.
Wichtigste Neuerung dürfte der neue „Night Shift“-Modus, also die automatische Anpassung der Farbtemperatur an die jeweilige Tageszeit, sein. Ebenfalls neu sind u. a. per Passwort oder Touch-ID gesperrte Notizen, Optimierungen bei der Health-App und eine verbesserte Unterstützung von Apple Music in CarPlay.
Zu den übrigen Betriebssystemen – OS X, watchOS und tvOS – hat Apple derzeit keine neuen Versionen veröffentlicht. Bereits die tvOS-Beta war in der vergangenen Woche ein Ausreißer und wurde erst ein paar Tage nach den übrigen Beta-Builds zum Download freigegeben. Aber auch bei diesen Systemen ist mit einer baldigen Veröffentlichung zu rechnen.
Via MacRumors
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen