Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und Apple Music liefert mit seinen Apple Music Jahrescharts 2024 einen Überblick über die erfolgreichsten Songs des Jahres. Neben dem „Apple Music Artist of the Year“ und den beliebtesten Podcasts präsentiert der Musikdienst nun seine Top 100 Charts, die weltweit und lokal die musikalischen Highlights zusammenfassen.
Die Top 10 der meistgestreamten Songs in Deutschland zeichnen sich durch eine starke Präsenz lokaler Künstler:innen aus. 50 Prozent der Top 10 stammen von deutschen Acts, wobei vier Titel in deutscher Sprache sind. „Wunder“ von AYLIVA und Apache 207 belegt den ersten Platz in den deutschen Jahrescharts. Für Apache 207 ist dies bereits der zweite Jahresend-Hit in Folge. Im letzten Jahr sicherte er sich mit „Komet“ gemeinsam mit Udo Lindenberg den Spitzenplatz.
In den globalen Apple Music Jahrescharts dominiert Kendrick Lamars „Not Like Us“, das zum größten Hit seiner Karriere bei Apple Music avancierte. Es folgen drei beeindruckende Debüts:
Taylor Swift sichert sich mit „Cruel Summer“ Platz 5 und setzt damit ihren Siegeszug auch in 2024 fort.
2024 markiert ein Rekordjahr für weibliche Künstler:innen. Mehr Frauen als je zuvor sind in den globalen Jahrescharts vertreten. Zudem erreichten Genres wie Country und R&B neue Popularitätshöhen, während viele Künstler:innen erstmals den Sprung in die Jahresendcharts schafften.
Neben den klassischen Top 100 Songs bietet Apple Music spezielle Playlists für die unterschiedlichsten Musikliebhaber:innen:
Apple hat ein weiteres Update für iOS, macOS und andere Betriebssysteme veröffentlicht. Während iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1 vor allem…
Apple scheint seine Pläne für eine eigenständige Augmented-Reality-Brille (AR-Brille) noch nicht vollständig aufgegeben zu haben. Laut Mark Gurman von Bloomberg verfolgt das…
Der WDR hat mit „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ eine neue Bildungs-App vorgestellt. Sie richtet sich gezielt an Schulen…
Laut Majin Bu auf X hat der Case-Hersteller Spigen die Hülle für das kommende iPhone SE 4 gezeigt. Unklar ist…
Apple verstärkt seine Bemühungen im Bereich der Robotik. Das Unternehmen schaltet gezielt Stellenanzeigen, um neue Projekte voranzutreiben. (mehr …)
T-Mobile hat mit der breiten Testphase seines satellitenbasierten Mobilfunkdienstes begonnen. Das Unternehmen arbeitet dabei mit SpaceX und dessen Starlink-Satelliten zusammen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen