News

Apple veröffentlicht Beta 3 für watchOS 11.3, tvOS 18.3 und HomePod Software 18.3

Apple hat in der Nacht auf heute die Beta 3 von watchOS 11.3, tvOS 18.3 und HomePod Software 18.3 für Entwickler freigegeben. iNutzer:innen, die auf neue Testversionen von iOS 18.3, iPadOS 18.3 oder macOS 15.3 gewartet haben, müssen sich hingegen noch gedulden.

Fokus der neuen Betas

Die aktuellen Updates konzentrieren sich auf kleinere Verbesserungen und Bugfixes. Aus dem Code gehen zwei interessante Neuerungen hervor:

  1. Integration von Staubsaugerrobotern: Apple Home wird in Kürze auch Staubsaugerroboter unterstützen, was das Ökosystem weiter ausbaut.
  2. Kosmetische Änderungen: Die Benutzeroberflächen der drei Systeme wurden an einigen Stellen überarbeitet, um eine einheitlichere und modernere Optik zu bieten.

iOS 18.3 Beta 3 Veröffentlichungszeitplan

Apple folgt bei den X.3-Updates einem typischen Zeitplan. Die Beta-Phase läuft planmäßig, und die finalen Versionen für alle Plattformen werden gegen Ende Januar oder Anfang Februar 2025 erwartet.

Entwickler:innen können die neuen Versionen ab sofort über das Apple Developer Center oder als Over-the-Air-Update herunterladen

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

iOS 18.4: Release wohl Anfang April

Apple konkretisiert den Startzeitraum für das nächste große Update seiner Betriebssysteme. Laut aktuellen Informationen soll iOS 18.4, gemeinsam mit iPadOS 18.4 und macOS Sequoia…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen