Apple hat auf der Open-Source Plattform Hugging Face 20 neue CoreML-Modelle und vier Datensätze veröffentlicht. Diese sind speziell für Text- und Bild-KI-Anwendungen konzipiert.
Die neuen Modelle umfassen verschiedene Funktionen, darunter Bildklassifizierung und Tiefensegmentierung. Ein herausragendes Modell, „Depth Anything“, kann Tiefeninformationen in Fotos nachträglich berechnen. Weitere Modelle wie „FastViT“ zur Bildklassifizierung und „DETR“ für semantische Segmentierung wurden ebenfalls hinzugefügt.
Die neuen Datensätze beinhalten unter anderem „FLAIR“, eine Sammlung von 430.000 Bildern von 51.000 Flickr-Nutzer:innen. Diese Ressourcen wurden entwickelt, um Entwickler:innen zu ermöglichen, komplexe KI-Aufgaben effizient zu lösen.
Apples Zusammenarbeit mit Hugging Face verstärkt sich weiter. Seit April 2024, als die ersten Open Source Efficient LLMs (OpenELMs) veröffentlicht wurden, hat Apple regelmäßig neue Modelle auf der Plattform eingeführt. Clement Delangue, Mitbegründer und CEO von Hugging Face, betonte die Bedeutung dieser neuen Modelle für die KI-Community.
Die auf Hugging Face veröffentlichten Apple-Modelle sind so konzipiert, dass sie Daten direkt auf dem Gerät verarbeiten. Dies schützt die Privatsphäre der Nutzer:innen, indem es verhindert, dass sensible Informationen an externe Server gesendet werden müssen.
Die Veröffentlichung dieser Modelle zeigt Apples Bestreben, Transparenz zu fördern und das Vertrauen in seine KI-Technologien zu stärken. Indem Apple die Entwicklergemeinde ermutigt, eigene KI-Lösungen zu entwickeln, wird auch die Nutzung der leistungsstarken Hardware wie die des iPhone 15 Pro gefördert.
Via Venturebeat
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen