News

Apple veröffentlich ProRes RAW für Windows

Apple möchte die Zusammenarbeit mit Windows-Nutzern in der Medienproduktion weiter ausbauen. Dafür hat der Konzern ProRes RAW jetzt auch für Windows freigegeben. Die erste Beta versteht sich aktuell mit den Programmen von Adobe. 

Apple bietet die Beta aktuell kostenlos an. Ob dies auch in der finalen Version der Fall sein wird, bleibt bisher offen. Die Anwendung setzt Windows 10 voraus und ist nur mit Windows 64 Bit kompatibel. Auffällig ist auch das Icon: Neben Logic und Final Cut ist außerdem das eingestellte Aperture

zu sehen.

Nach der Installation steht der Codec in folgenden Adobe-Programmen zur Verfügung:

  • After Effects
  • Media Encocder
  • Premiere
  • Premiere Rush

Die Geschichte von ProRes

Apple hat das Format ProRes im Jahr 2007 gemeinsam mit Final Cut Studio 2 vorgestellt. Das verlustbehaftete Videoformat richtet sich vor allem an professionelle Anwender im Zuge der Post-Produktion. ProRes löste die Apple Intermediate Codecs ab und kann mit Material bis 8K Auflösung umgehen.

ProRes RAW ist ein Format mit dynamischer Kompressionsrate, sichtbare Artefakte durch die Kompression sollten nicht entstehen.

ProRes RAW ist in zwei Komprimierungsstufen erhältlich: Apple ProRes RAW
und Apple ProRes RAW HQ. Beide erreichen eine hervorragende Qualität von
Video-Rohinhalte, wobei bei den höheren Daten zusätzliche Qualität verfügbar ist
Rate des Apple ProRes RAW HQ. Kompressionsbezogene sichtbare Artefakte
sind bei Apple ProRes RAW sehr unwahrscheinlich und bei Apple ProRes RAW extrem unwahrscheinlich.

Via Apple und ProRes RAW Whitepaper

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen