Apple verliert Verhandlung gegen iPhone Reparatur Service in Norwegen

Apple Geräte bei nicht zertifizierten Servicestellen reparieren zu lassen, kann unangenehme Folgen haben. Erst diese Woche berichteten wir  von ausgefallenen Touchdisplays beim iPhone 8 nach einer Reparatur. Währendessen erreichen uns Berichte von einer Klage in Norwegen – die Apple allerdings verlor. 

Generell kann die derzeitige Lage als angespannt bezeichnet werden. Nach dem iPhone-Akku-Debakel Ende letzten Jahres wollen viele Staaten ihr „Recht auf Reparierbarkeit“ durchsetzen. Apple lobbyiert aktuell dagegen, es gibt aber offenbar Länder, in denen der Konzern bereits verloren hat.

Motherboard veröffentlichte einen Bericht rund um einen Fall in Norwegen. Dort hat Apple den Besitzer eines Handyshops verklagt. Er reparierte iPhones ohne die entsprechenden Originalteile. Die Strafe belief sich zwar „nur“ auf 3.566 US-Dollar, dennoch ging der Norweger vor Gericht – und gewann letztlich.

The court decided that Norwegian law „does not prohibit a Norwegian mobile repair person from importing mobile screens from Asian manufacturers that are 100 percent compatible and completely identical to Apple’s own iPhone screens, so long as Apple’s trademark is not applied to the product.“ […]

„It is not obvious to the court what trademark function justifies Apple’s choice of imprinting the Apple logo on so many internal components,“ the court wrote. „Huseby is largely dependent on being able to import screens with covered up Apple logos to be able to operate in the market as a non-authorized iPhone repair technician.“

Norwegen – Apple geht in Berufung

Natürlich ging Apple in Berufung, aktuell müssen wir das Ergebnis abzuwarten. Der Fall des Shops aus Norwegen könnte wegweisend für viele andere Verfahren in dieser Angelegenheit sein.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen