News

Apple verliert über eine Milliarde Dollar pro Jahr mit Apple TV+

Apple investiert weiterhin hohe Summen in seinen Streaming-Dienst Apple TV+, doch laut einem Bericht von The Information verliert das Unternehmen jährlich über eine Milliarde US-Dollar mit der Plattform. Trotz preisgekrönter Inhalte bleibt der Dienst hinter großen Konkurrenten wie Netflix, Disney+ und Prime Video zurück.

Hohe Investitionen bei geringer Marktposition

Seit dem Start von Apple TV+ im Jahr 2019 hat Apple jährlich über fünf Milliarden US-Dollar in Inhalte investiert. Im vergangenen Jahr wurden die Ausgaben jedoch um 500 Millionen US-Dollar reduziert.

Während Apple TV+ Serien wie „Ted Lasso„, „The Morning Show“ und „Severance“ produziert hat, bleibt die Zahl der Abonnent:innen weit hinter der Konkurrenz zurück. Schätzungen zufolge hatte der Dienst Ende 2024 etwa 40,4 Millionen Nutzer:innen. Zum Vergleich:

  • Netflix: 301,6 Millionen Abonnent:innen
  • Disney+: 124,6 Millionen Abonnent:innen
  • Warner Bros. Discovery: 116,9 Millionen Abonnent:innen

Apple TV+ setzt auf Bündelangebote

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, integriert Apple den Dienst in verschiedene Bundle-Angebote. So ist Apple TV+ Teil eines Pakets von Comcast, das für 15 US-Dollar pro Monat mit Netflix und Peacock kombiniert wird. Einzeln kostet Apple TV+ in den USA 9,99 US-Dollar pro Monat.

Zusätzlich ist der Streaming-Dienst Bestandteil des Apple One-Abonnements, das Apple TV+ mit iCloud, Apple Music und weiteren Diensten kombiniert.

Zukunftsperspektiven: Kann Apple TV+ profitabel werden?

Trotz über 2.500 Nominierungen und 538 gewonnenen Auszeichnungen bleibt Apple TV+ eine finanzielle Belastungfür das Unternehmen. Die Konkurrenz intensiviert den Preisdruck durch attraktive Pakete und aggressive Marktstrategien. Ob Apple langfristig mit seinen Streaming-Rivalen mithalten kann, bleibt offen.

Via: Reuters

Unsere neue App:
Ihr könnt diese News auch in unserer neuen iPhone-App lesen. Ihr findet unsere neue App im Apple App Store. Klick!
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Zukunft von Siri: Smarte Funktionen durch Apple Intelligence ab Herbst?

Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…

14. April 2025

MacBook Pro 2026: Neues Design, OLED-Technologie und M6-Chip im Fokus

Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)

14. April 2025

AirPods: Geleakter Prototyp zeigt transparentes Design

Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…

14. April 2025

Bericht: Budgetkürzung bremste Apples KI-Entwicklung

Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…

14. April 2025

iPadOS 19 nähert sich mit überarbeitetem Multitasking stärker macOS an

Apple plant mit iPadOS 19 ein umfassendes Update, das das iPad deutlich stärker in Richtung eines Mac-ähnlichen Arbeitsgeräts transformieren soll.…

14. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen