Apple steht nach der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse vor einer ernsthaften Herausforderung. Die Aktien des Technologieunternehmens fielen am Freitag um 4,8 %, was einem Verlust von über 160 Milliarden Dollar an Marktwert entspricht. Der Konzern hatte zuvor im Juni die historische Marke von 3 Billionen Dollar überschritten.
Apple meldete das dritte Quartal in Folge mit rückläufigen Verkaufszahlen und prognostizierte eine ähnliche Entwicklung im laufenden Zeitraum. Analysten von Rosenblatt Securities stuften die Aktie auf neutral herab und betonten, dass sich das Unternehmen in einer Phase der Verlangsamung befindet. Sie sehen die Zukunft von Apple als unsicher an, da eine bedeutende neue Produktkategorie erst noch greifen muss.
Obwohl das Dienstleistungsgeschäft von Apple wächst, deutet vieles darauf hin, dass die Verlangsamung in den USA andauern wird. Die Bewertung von Apple bleibt für die Investoren ein Anliegen, da die Aktie mit dem 28-fachen der geschätzten Gewinne gehandelt wird – ein Aufschlag sowohl auf die eigene Geschichte als auch auf den Gesamtmarkt.
Trotz der negativen Reaktion auf die Ergebnisse ist nicht alles verloren. Citi zeigt sich optimistisch und hat Apple auf eine 90-Tage-Beobachtungsliste für positive Katalysatoren gesetzt. Der erwartete Start der iPhone 15-Serie im September könnte das Ruder noch herumreißen.
Trotz des Rückgangs bleibt Apple in diesem Jahr mit einer Steigerung von 40 % auf Augenhöhe mit der Performance des Nasdaq 100 Index. Die Schließung unter dem 50-Tage-Durchschnitt zum ersten Mal seit Januar ist jedoch ein Zeichen für eine schwache kurzfristige Dynamik.
Die Augen der Branche sind nun fest auf Apple gerichtet, während das Unternehmen versucht, sich von diesem Rückschlag zu erholen und wieder auf Wachstumskurs zu gelangen.
Quelle: Bloomberg
Grafik: Bloomberg
Foto: Screenshot
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen