News

Apple verlagert Produktion teilweise nach Taiwan

Um Engpässe durch das Coronavirus zu vermeiden, soll Apple – bzw. deren Zulieferer – damit begonnen haben, Teile der Produktion nach Taiwan zu verlagern. Von diesem Schritt dürfte vor allem Zubehör betroffen sein. 

So berichtet eine lokale Tageszeitung, dass Apple Teile der Produktion verlegen soll. Davon betroffen sind die AirPods, die iPads und die Apple Watch. Rund ein Drittel der Fabriken in China könnten im ersten Quartal still gelegt sein. Der Schritt ist nicht überraschend, erfolgt jetzt aber unter anderen Bedingungen: Anlässlich des Handelsstreits zwischen China und den USA hat Foxconn bereits letztes Jahr ähnliche Maßnahmen erwogen

.

Taiwan und das Coronavirus

Apple scheint sich auf weitere Auswirkungen des Coronavirus vorzubereiten, erst Anfang der Woche gab es eine Umsatzwarnung. Nach wie vor werden iPhones ausschließlich in China produziert.

Via Taiwan News

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen