News

Apple verlängert kostenloses Xcode Cloud-Angebot für Entwickler

Apple hat eine erfreuliche Nachricht für Entwickler:innen: Das Unternehmen verlängert sein Angebot kostenloser Compute-Stunden in Xcode Cloud. Ab Januar 2024 können Mitglieder des Apple Developer Program von diesem Vorteil profitieren, ohne zusätzliche Kosten zu tragen.

Xcode Cloud, erstmals auf der WWDC 2021 vorgestellt und seit Juni 2022 für alle Entwickler:innen zugänglich, ist ein Cloud-basierter Dienst, der die App-Entwicklung revolutioniert. Durch die Bereitstellung von Tools für die Kompilation von Apps, automatisierte Tests und TestFlight-Integration in der Cloud, ermöglicht Xcode Cloud eine effizientere und flexiblere Arbeitsweise. Entwickler:innen können ihre Apps auf verschiedenen Apple-Geräten in der Cloud testen und Fehler identifizieren, während der eigene Mac für andere Aufgaben frei bleibt.

Kostenlose Compute-Stunden: Ein attraktives Angebot

Ursprünglich sollten die kostenlosen Compute-Stunden Ende 2023 auslaufen, doch Apple hat sich entschieden, dieses Angebot zu verlängern. Ab Januar 2024 stehen allen Mitgliedern des Apple Developer Program monatlich 25 Compute-Stunden zur Verfügung. Diese Stunden können für verschiedene Aufgaben in der Cloud genutzt werden, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.

XCode Cloud: Zusätzliche Stunden für anspruchsvolle Projekte

Für Entwickler:innen, die mehr als die kostenlosen 25 Stunden benötigen, bietet Apple verschiedene Pakete an. Diese reichen von 100 Stunden für 50 Dollar bis hin zu 1.000 Stunden für 400 Dollar pro Monat. Damit können auch umfangreichere Projekte effizient in der Cloud bearbeitet werden.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen