News

Apple verlängert kostenloses Xcode Cloud-Angebot für Entwickler

Apple hat eine erfreuliche Nachricht für Entwickler:innen: Das Unternehmen verlängert sein Angebot kostenloser Compute-Stunden in Xcode Cloud. Ab Januar 2024 können Mitglieder des Apple Developer Program von diesem Vorteil profitieren, ohne zusätzliche Kosten zu tragen.

Xcode Cloud, erstmals auf der WWDC 2021 vorgestellt und seit Juni 2022 für alle Entwickler:innen zugänglich, ist ein Cloud-basierter Dienst, der die App-Entwicklung revolutioniert. Durch die Bereitstellung von Tools für die Kompilation von Apps, automatisierte Tests und TestFlight-Integration in der Cloud, ermöglicht Xcode Cloud eine effizientere und flexiblere Arbeitsweise. Entwickler:innen können ihre Apps auf verschiedenen Apple-Geräten in der Cloud testen und Fehler identifizieren, während der eigene Mac für andere Aufgaben frei bleibt.

Kostenlose Compute-Stunden: Ein attraktives Angebot

Ursprünglich sollten die kostenlosen Compute-Stunden Ende 2023 auslaufen, doch Apple hat sich entschieden, dieses Angebot zu verlängern. Ab Januar 2024 stehen allen Mitgliedern des Apple Developer Program monatlich 25 Compute-Stunden zur Verfügung. Diese Stunden können für verschiedene Aufgaben in der Cloud genutzt werden, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.

XCode Cloud: Zusätzliche Stunden für anspruchsvolle Projekte

Für Entwickler:innen, die mehr als die kostenlosen 25 Stunden benötigen, bietet Apple verschiedene Pakete an. Diese reichen von 100 Stunden für 50 Dollar bis hin zu 1.000 Stunden für 400 Dollar pro Monat. Damit können auch umfangreichere Projekte effizient in der Cloud bearbeitet werden.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen