News

Apple verlängert kostenlose Nutzung von Notruf SOS über Satellit

Ein Jahr nach der Einführung von Apples Notruf SOS über Satellit gibt es positive Nachrichten für iPhone 14-Besitzer:innen. Der Konzern teilte mit, dass der Service, der bereits vielen Menschen das Leben gerettet hat, für ein weiteres Jahr kostenfrei bleibt. Die Entscheidung, die kostenlose Nutzung zu verlängern, folgt auf die beeindruckende Bilanz des Services seit seinem Start.

Lebensrettende Technologie bleibt kostenlos

Als Apples Sicherheitsservice Notruf SOS über Satellit vor einem Jahr startete, war er eine Neuheit im Bereich der Mobilkommunikation. Die Technologie erlaubt es iPhone-Besitzer:innen, auch ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung Hilfe zu rufen. Dieser Service, der zuerst auf dem iPhone 14 eingeführt wurde und nun auch auf dem iPhone 15 verfügbar ist, zeigt international seine Wirkung.

Rettungsgeschichten aus der ganzen Welt

Kaiann Drance, Apples Vice President für weltweites iPhone-Produktmarketing, berichtet von zahlreichen Rettungseinsätzen, die dank Notruf SOS möglich waren. Von Unfallopfern in Los Angeles bis hin zu Wanderern in den Apenninen, die Technologie hat sich als Lebensretter bewiesen. Drance betont, dass die Verlängerung des kostenlosen Angebots Nutzer:innen des iPhone 14 und iPhone 15 zugutekommt.

Weitere Sicherheitsfeatures im Fokus

Neben dem Satelliten-Notruf bietet Apple weitere Sicherheitsfunktionen an. Dazu gehört die Möglichkeit, den Standort per Satellit zu teilen, die Unfallerkennung, die im Ernstfall automatisch Hilfe ruft, sowie die Wegbegleitung, die die Ankunft an einem Ziel automatisch mitteilt. Apple unterstreicht zudem die Wichtigkeit des Notfallpasses in der Health App, der Ersthelfer:innen im Notfall schnellen Zugriff auf wichtige medizinische Informationen ermöglicht.

Verfügbarkeit und Voraussetzungen

Die Verlängerung des kostenlosen Services gilt für Nutzer:innen, die ihr iPhone 14 vor dem Stichtag in einem Land aktiviert haben, in dem der Notruf SOS über Satellit verfügbar ist. Apple weist darauf hin, dass für die Wegbegleitung mindestens iOS 17 erforderlich ist und bietet auf seiner Support-Seite weitere Informationen an.

Fazit

Apples Entscheidung, den Notruf SOS über Satellit weiterhin kostenlos anzubieten, ist ein bedeutender Schritt in der Verantwortung gegenüber seinen Kunden. Die Technologie hat sich als unverzichtbar erwiesen und bietet Nutzer:innen ein Stück zusätzliche Sicherheit in Notsituationen.

Quelle: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen