News

Apple verlängert kostenlose Nutzung von Notruf SOS über Satellit

Ein Jahr nach der Einführung von Apples Notruf SOS über Satellit gibt es positive Nachrichten für iPhone 14-Besitzer:innen. Der Konzern teilte mit, dass der Service, der bereits vielen Menschen das Leben gerettet hat, für ein weiteres Jahr kostenfrei bleibt. Die Entscheidung, die kostenlose Nutzung zu verlängern, folgt auf die beeindruckende Bilanz des Services seit seinem Start.

Lebensrettende Technologie bleibt kostenlos

Als Apples Sicherheitsservice Notruf SOS über Satellit vor einem Jahr startete, war er eine Neuheit im Bereich der Mobilkommunikation. Die Technologie erlaubt es iPhone-Besitzer:innen, auch ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung Hilfe zu rufen. Dieser Service, der zuerst auf dem iPhone 14 eingeführt wurde und nun auch auf dem iPhone 15 verfügbar ist, zeigt international seine Wirkung.

Rettungsgeschichten aus der ganzen Welt

Kaiann Drance, Apples Vice President für weltweites iPhone-Produktmarketing, berichtet von zahlreichen Rettungseinsätzen, die dank Notruf SOS möglich waren. Von Unfallopfern in Los Angeles bis hin zu Wanderern in den Apenninen, die Technologie hat sich als Lebensretter bewiesen. Drance betont, dass die Verlängerung des kostenlosen Angebots Nutzer:innen des iPhone 14 und iPhone 15 zugutekommt.

Weitere Sicherheitsfeatures im Fokus

Neben dem Satelliten-Notruf bietet Apple weitere Sicherheitsfunktionen an. Dazu gehört die Möglichkeit, den Standort per Satellit zu teilen, die Unfallerkennung, die im Ernstfall automatisch Hilfe ruft, sowie die Wegbegleitung, die die Ankunft an einem Ziel automatisch mitteilt. Apple unterstreicht zudem die Wichtigkeit des Notfallpasses in der Health App, der Ersthelfer:innen im Notfall schnellen Zugriff auf wichtige medizinische Informationen ermöglicht.

Verfügbarkeit und Voraussetzungen

Die Verlängerung des kostenlosen Services gilt für Nutzer:innen, die ihr iPhone 14 vor dem Stichtag in einem Land aktiviert haben, in dem der Notruf SOS über Satellit verfügbar ist. Apple weist darauf hin, dass für die Wegbegleitung mindestens iOS 17 erforderlich ist und bietet auf seiner Support-Seite weitere Informationen an.

Fazit

Apples Entscheidung, den Notruf SOS über Satellit weiterhin kostenlos anzubieten, ist ein bedeutender Schritt in der Verantwortung gegenüber seinen Kunden. Die Technologie hat sich als unverzichtbar erwiesen und bietet Nutzer:innen ein Stück zusätzliche Sicherheit in Notsituationen.

Quelle: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen