Apple hat einen neuen Rechtsstreit eröffnet. Der Gegner diesmal: Qualcomm, der führende Hersteller von Elektronikkomponenten. Die Firma verdient bei jedem verkauften iPhone, in Form von Lizenzgebühren, mit. Laut Apple sollen die Forderungen aber überhöht sein – konkret bis zu fünf mal höher als bei vergleichbaren Konzernen.
Hintergrund sind wie immer Patente, die in diesem Fall von Qualcomm gehalten werden. Insgesamt soll 1 Milliarde US Dollar an Apple rückerstattet werden. Die Klage folgt auf ein kürzlich eröffnetes Ermittlungsverfahren seitens der amerikanischen Handelskommision FTC. Demnach soll Qualcomm Herstellern exklusive Vorteile versprochen haben, sofern keine Bauteile der Konkurrenz eingesetzt werden. Apple, zur Klage, gegenüber CNBC
For many years Qualcomm has unfairly insisted on charging royalties for technologies they have nothing to do with. The more Apple innovates with unique features such as TouchID, advanced displays, and cameras, to name just a few, the more money Qualcomm collects for no reason and the more expensive it becomes for Apple to fund these innovations. Qualcomm built its business on older, legacy, standards but reinforces its dominance through exclusionary tactics and excessive royalties. Despite being just one of over a dozen companies who contributed to basic cellular standards, Qualcomm insists on charging Apple at least five times more in payments than all the other cellular patent licensors we have agreements with combined.
To protect this business scheme Qualcomm has taken increasingly radical steps, most recently withholding nearly $1B in payments from Apple as retaliation for responding truthfully to law enforcement agencies investigating them.
Apple believes deeply in innovation and we have always been willing to pay fair and reasonable rates for patents we use. We are extremely disappointed in the way Qualcomm is conducting its business with us and unfortunately after years of disagreement over what constitutes a fair and reasonable royalty we have no choice left but to turn to the courts.
Via CNBC
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen