https://www.apple.com/de/shop/product/MM6F3ZM/A/poliertuch?fnode=e826c4e171426e72fe5331f7a8675deb692ba03acbde5ef2ffa1cf563ce333f1ae83ec723d4f5031ba65adfd71666bc1686e136493c8476fbed7405af990d1aa109abc0982d761d165f5f5c5d637a76e43b0b14d6a7f39cc62ebb24d38ad25ba
Apple verkauft nun ein Poliertuch, das früher im Lieferumfang von MacBooks oder iMacs dabei war. 25 Euro kostet der exklusive Spaß.
Was wie ein Scherz klingt, ist ein neues Apple Produkt. „Das Poliertuch ist aus einem weichen, abriebfreien Material und reinigt jedes Apple Display
, auch Nanotexturglas, schonend und gründlich.“ So beschreibt Apple sein neustes Release. Ein ganz spezielles Poliertuch für die Apple Displays.Wer bislang irgendein Staubtuch zur Reinigung seiner Apple Displays genutzt hat, wird nun stutzen und sich fragen: War das falsch? Vielleicht. Denn Apples Tuch ist exakt auf die Bedürfnisse der Apple Displays abgestimmt und poliert ganz besonders. Wer noch ein älteres Poliertuch besitzt, die einmal bei MacBooks oder iMacs mitgeliefert wurden, weiß um deren Ästhetik und Qualität. Sehen sehr schick aus, reinigen recht vernünftig, aber nutzen sich ziemlich schnell ab. Ein Verbrauchsprodukt eben.
Auch wenn ein ironiefreier Artikel schwer fällt, wird es sicher Käufer für dieses Tuch geben.
Via Appleinsider
Bildquelle Apple
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen