Apple kündigt eine bedeutende Erweiterung seines Restore Fund an, um Projekte zum Abbau von Kohlendioxid (CO2) zu fördern. 2021 ins Leben gerufen, steht nun eine Erweiterung des Fonds um zusätzliche Projekte und Investitionen an.
Apple investiert zusätzliche 200 Millionen US-Dollar in einen neuen Fonds, der von Climate Asset Management verwaltet wird. Ziel ist es, eine Million Tonnen CO2 pro Jahr aus der Atmosphäre zu entfernen und gleichzeitig Rendite für Investor:innen zu erzielen.
Der erweiterte Restore Fund bietet Apple-Zulieferern eine weitere Option, um CO2-reduzierende Projekte in ihren Weg zur Klimaneutralität einzubinden.
Apple und Climate Asset Management fokussieren sich auf naturnahe Agrarprojekte und Projekte, die wichtige Ökosysteme erhalten und wiederherstellen. Dabei sollen finanzielle und klimarelevante Vorteile für Investor:innen erzielt werden.
Alle Investitionen des Restore Fund unterliegen strengen sozialen und ökologischen Standards, um die positiven Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft sicherzustellen.
Apple ist bereits klimaneutral und fordert seine Zulieferer auf, bis 2030 alle produktionsbezogenen Aktivitäten klimaneutral zu gestalten. Hochwertiger CO2-Abbau soll dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Die ersten Investitionen des Restore Fund zielen auf die Wiederherstellung und den Schutz von Wäldern, Graslandschaften und Feuchtgebieten in Brasilien und Paraguay ab. Der Plan sieht vor, bis 2025 eine Million Tonnen CO2 pro Jahr aus der Atmosphäre entfernen.
Apple setzt innovative Technologien wie den Carbon and Habitat Mapper, die Lens Plattform und hochauflösende Satellitenbilder ein, um die Auswirkungen der Projekte genau zu überwachen und zu messen.
Der Restore Fund ist Teil von Apples Plan, bis 2030 die gesamte Lieferkette und den Lebenszyklus jedes Produkts klimaneutral zu gestalten. Bis dahin sollen 75 Prozent aller Emissionen reduziert und der Rest durch hochwertigen CO2-Abbau ausgeglichen werden.
Quelle: Apple
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen