News

Apple verbindet Lernen und Werbung: Das „Study With Me“-Video

Ein einem neuen Werbeclip, es ist der längste den wir bisher zu diesem Thema gesehen hat, bewirbt Apple das MacBook Air und studieren – „Study With Me“.

Apple ist bekannt für innovative Werbekampagnen, und mit dem kürzlich veröffentlichten 90-minütigen „Study With Me“-Video beweist das Unternehmen erneut seine Kreativität. Durch die Verknüpfung der beliebten Pomodoro-Technik mit einer Produktpräsentation zeigt Apple, wie subtile Werbung und Lernunterstützung Hand in Hand gehen können.

Eine unkonventionelle Werbestrategie

„Study With Me“ ist keine gewöhnliche Werbung. Statt aufdringlicher Produktplatzierung setzt Apple auf eine subtile Vorstellung des 15 Zoll MacBook Air in einer realen Lernumgebung. Das Video zeigt die Schauspielerin und USC-Studentin Storm Reid, die sich auf eine effektive Lerneinheit mit dem MacBook Air vorbereitet. Die Pomodoro-Technik kommt hierbei zum Einsatz, bei der 25 Minuten konzentriertes Lernen durch 5-minütige Pausen ergänzt werden.

Begleitung durch Lo-Fi-Musik

Während des gesamten Videos spielt beruhigende Lo-Fi-Musik, die die Konzentrationsfähigkeit steigern und Ablenkungen minimieren soll. Dieser Musikstil ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die Produktivität und schafft eine angenehme Lernatmosphäre.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Study With Me – Fokus auf die Produktfeatures

Obwohl das Video primär die Lernatmosphäre in den Vordergrund stellt, ermöglicht es Apple auch, die Vorzüge des MacBook Air dezent hervorzuheben. In der Videobeschreibung werden die speziellen Funktionen des Geräts betont, die Storm Reid beim effizienten Lernen unterstützen. Das 15 Zoll Modell mit Liquid Retina Display und M2-Chip, das sie verwendet, ist optimal für Multitasking geeignet. Bemerkenswerte Features wie die 18-stündige Akkulaufzeit, sechs Lautsprecher für ein beeindruckendes Klangerlebnis und die Verfügbarkeit in vier attraktiven Farben werden hervorgehoben.

Apple geht mit „Study With Me“ einen frischen Weg in der Produktwerbung, indem es die Vorteile des MacBook Air in einer realen, ansprechenden Lernumgebung präsentiert. Diese subtile Art der Produktpräsentation könnte ein Wegweiser für zukünftige Werbestrategien sein, die Wert auf Authentizität und Nutzererfahrung legen.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Was erwartet uns bei der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch SE 3?

Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „Prodigies“ an

Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…

26. April 2025

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)

26. April 2025

Google stellt neue Nest Thermostate in Europa ein

Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen