News

Apple verbietet Apps für Krypto-Mining

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit. Apple hat in seinen offiziellen Guidelines für den App Store Apps für Krypto-Mining verboten. Das betrifft nur Anwendungen, die direkt auf dem Gerät minen, nicht Anwendungen, die nur remote auf andere Geräte zugreifen und deren Zustand zeigen. Insofern passt diese Änderung auch gut zur Anpassung im Hinblick auf Remote Apps vergangene Woche. 

In den Bedingungen geht Apple jetzt direkt auf diesen Punkt ein. Es dürfen keine unpassenden Hintergrund Prozesse ausgeführt werden, wie beispielsweise Krypto-Mining. Damit werden nicht nur direkte Miner ausgeschlossen, sondern auch Anwendungen, die damit Premium-Funktionen finanzieren wollen. Calendar 2

lieferte hier Anfang des Jahres ein passendes Beispiel ab.

Krypto-Mining Verbot – Apple in bester Gesellschaft

Während wieder Stimmen laut werden, dass Apple Geschäftsmodelle zerstört und den Zensurstift ansetzt, ist Apple immerhin in guter Gesellschaft. Google hat derartige Anwendungen ebenso aus dem Chrome Web Store geworfen. Letzten Endes hat Apple hier zumindest gute Gründe. Der Hersteller nahm exzessiven Verbrauch von CPU-Performance und Akku bisher immer schon sehr ernst.

Via Engadget

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen