News

Apple verabschiedet sich von japanischen Display-Lieferanten nach Wechsel des iPhone SE zu OLED

Apple plant, im nächsten Jahr eine neue Version des iPhone SE auf den Markt zu bringen, und zwar mit bedeutenden Upgrades. Eines der größten Upgrades soll die Umstellung von LCD auf OLED beinhalten. Diese Änderung markiert das Ende einer Ära für die japanischen Display-Lieferanten, die sich bisher auf LCD-Technologie spezialisiert haben.

Vollständiger Umstieg von LCD auf OLED

Laut einem Bericht von Nikkei Asia wird das nächste iPhone SE mit einem OLED-Display ausgestattet sein, wie es bereits bei den restlichen iPhone-Modellen der Fall ist. Bisher war das iPhone SE das einzige Modell, das noch mit einem LCD-Display ausgestattet war. Die LCD-Panels für das iPhone SE wurden hauptsächlich von Japan Display (JDI) und Sharp geliefert. In früheren Jahren stellten diese Unternehmen bis zu 70 % der iPhone-Displays bereit. Mit der zunehmenden Umstellung auf OLED hat Apple jedoch die Produktion zu südkoreanischen und chinesischen Zulieferern verlagert, die sich auf diese Technologie spezialisiert haben.

Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, berichten, dass Apple bereits OLED-Panels von BOE und LG für die nächste Generation des iPhone SE bestellt hat. Diese Entscheidung markiert nicht nur das Ende der Verwendung von LCDs im iPhone, sondern auch das Ende der Partnerschaft zwischen Apple und den japanischen Display-Lieferanten.

Veränderte Marktanteile und Technologiewechsel

Der Markt für iPhone OLED-Displays wird derzeit von Samsung Electronics aus Südkorea dominiert, das etwa die Hälfte des Marktes hält. LG Display hat einen Marktanteil von etwa 30 %, während BOE etwa 20 % hält. Weder JDI noch Sharp produzieren OLED-Displays in großen Mengen für Smartphones, weshalb ihre Lieferung von LCDs mit der Einstellung der alten SE-Modelle ebenfalls enden wird.

OLED-Displays bieten im Vergleich zu LCDs eine höhere Farbbrillanz und besseren Kontrast, da jedes Pixel sein eigenes Licht emittiert. Apple begann 2017 mit der Einführung von OLED beim iPhone X und setzte diese Technologie zunächst nur in den teureren Modellen ein. Ab 2020 verfügte die gesamte iPhone 12-Reihe über OLED-Displays. Auch die iPad-Modelle werden schrittweise von LCD auf OLED umgestellt, beginnend mit dem M4 iPad Pro in diesem Jahr.

Zukünftige Aussichten für das iPhone SE

Gerüchten zufolge soll das iPhone SE 4 designtechnisch stark dem iPhone 14 ähneln. Es wird erwartet, dass es ein 6,1-Zoll-Display mit einer Notch und Face ID enthält. Im Inneren soll das Gerät vom A18-Chip angetrieben werden, der auch im iPhone 16 verwendet wird, um Funktionen der Apple Intelligence zu unterstützen. Obwohl Apple nächste Woche das iPhone 16 ankündigen wird, wird das iPhone SE 4 erst in der ersten Hälfte des Jahres 2025 erwartet. Das aktuelle iPhone SE kostet 429 Dollar, es ist jedoch oft zu einem günstigeren Preis bei Amazon erhältlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen