News

Apple Unterzeichnet US-Programm zur Verwaltung von KI-Risiken

Apple Inc. hat sich den freiwilligen Verpflichtungen von US-Präsident Joe Biden zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) angeschlossen. Damit tritt Apple einer Gruppe von 15 weiteren Unternehmen bei, die sich verpflichten, die Macht der KI nicht zu destruktiven Zwecken zu nutzen, wie das Weiße Haus am Freitag bekannt gab.

KI-Risiken und freiwillige Verpflichtungen

Die ursprünglichen Verpflichtungen, die im Juli 2023 angekündigt wurden, wurden von Unternehmen wie Google und Microsoft, einem Partner von OpenAI, unterzeichnet. Im September folgten acht weitere Unternehmen, darunter Adobe, IBM und Nvidia. Diese Verpflichtungen zielen darauf ab, sicherzustellen, dass die Entwicklungen und Anwendungen von KI-Technologien verantwortungsvoll und sicher erfolgen.

Die freiwilligen Verpflichtungen umfassen mehrere Kernpunkte:

  • Sicherheitsmaßnahmen: Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre KI-Systeme vor Missbrauch geschützt sind.
  • Transparenz: Es wird erwartet, dass die Firmen offenlegen, wie ihre KI-Systeme funktionieren und welche Daten sie nutzen.
  • Regelmäßige Überprüfungen: Die Firmen müssen ihre KI-Technologien regelmäßig überprüfen und bewerten, um sicherzustellen, dass sie den festgelegten Standards entsprechen.

Bedeutung für die KI-Branche

Die Teilnahme von Apple an diesem Programm unterstreicht die wachsende Bedeutung der Regulierung und Kontrolle von KI-Technologien. Während die Entwicklung von KI rasch voranschreitet, steigt auch die Besorgnis über mögliche negative Auswirkungen, wie Datenschutzverletzungen und ethische Fragen. Durch die Teilnahme an diesem Programm signalisiert Apple seine Bereitschaft, eine führende Rolle bei der verantwortungsvollen Nutzung von KI zu übernehmen.

Quelle: Reuters

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen