News

Apple Unterzeichnet US-Programm zur Verwaltung von KI-Risiken

Apple Inc. hat sich den freiwilligen Verpflichtungen von US-Präsident Joe Biden zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) angeschlossen. Damit tritt Apple einer Gruppe von 15 weiteren Unternehmen bei, die sich verpflichten, die Macht der KI nicht zu destruktiven Zwecken zu nutzen, wie das Weiße Haus am Freitag bekannt gab.

KI-Risiken und freiwillige Verpflichtungen

Die ursprünglichen Verpflichtungen, die im Juli 2023 angekündigt wurden, wurden von Unternehmen wie Google und Microsoft, einem Partner von OpenAI, unterzeichnet. Im September folgten acht weitere Unternehmen, darunter Adobe, IBM und Nvidia. Diese Verpflichtungen zielen darauf ab, sicherzustellen, dass die Entwicklungen und Anwendungen von KI-Technologien verantwortungsvoll und sicher erfolgen.

Die freiwilligen Verpflichtungen umfassen mehrere Kernpunkte:

  • Sicherheitsmaßnahmen: Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre KI-Systeme vor Missbrauch geschützt sind.
  • Transparenz: Es wird erwartet, dass die Firmen offenlegen, wie ihre KI-Systeme funktionieren und welche Daten sie nutzen.
  • Regelmäßige Überprüfungen: Die Firmen müssen ihre KI-Technologien regelmäßig überprüfen und bewerten, um sicherzustellen, dass sie den festgelegten Standards entsprechen.

Bedeutung für die KI-Branche

Die Teilnahme von Apple an diesem Programm unterstreicht die wachsende Bedeutung der Regulierung und Kontrolle von KI-Technologien. Während die Entwicklung von KI rasch voranschreitet, steigt auch die Besorgnis über mögliche negative Auswirkungen, wie Datenschutzverletzungen und ethische Fragen. Durch die Teilnahme an diesem Programm signalisiert Apple seine Bereitschaft, eine führende Rolle bei der verantwortungsvollen Nutzung von KI zu übernehmen.

Quelle: Reuters

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen