Apple plant, seine eigene Mobilfunkmodem-Technologie in iPhones und iPads einzuführen, und erwägt, diese auch auf den Mac auszuweiten. Laut einem Bericht von Bloomberg prüft Apple die Möglichkeit, erstmals Mobilfunkverbindungen in Mac-Geräten zu integrieren. Dies wäre ein bedeutender Schritt, da die Mobilfunkkonnektivität bisher auf iPhones, iPads und die Apple Watch beschränkt ist.
Apple arbeitet an der Entwicklung eines eigenen Modems und will die erste Version im iPhone SE 4, iPhone 17 Air und Basis-iPad einführen. Ein leistungsfähigeres Modem mit schnelleren 5G-Verbindungen soll 2025 im iPhone 18 Prodebütieren.
Mobilfunkunterstützung für den Mac wird frühestens für 2026 erwartet, wenn Apple plant, die zweite Generation seines Modems einzuführen. Diese soll höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Effizienz bieten. Mit dieser neuen Funktion könnten Mac-Nutzer:innen unabhängig von WLAN-Netzwerken online gehen.
Zusätzlich prüft Apple Mobilfunkoptionen für die Vision Pro, die derzeit auf WLAN-Verbindungen angewiesen ist. Diese Funktion könnte zukünftige Modelle der Mixed-Reality-Brille noch vielseitiger machen. Langfristig plant Apple, die Modemtechnologie auch in AR-Brillen zu integrieren, obwohl ein solches Produkt noch Jahre entfernt ist.
Mobilfunkverbindungen auf dem Mac könnten besonders für mobile Arbeitskräfte und Reisende ein großer Vorteil sein, da sie Zugang zum Internet erhalten, ohne sich auf WLAN verlassen zu müssen. Allerdings steht Apple vor technischen und regulatorischen Herausforderungen, darunter die Integration des Modems in das Mac-Design und die Optimierung der Akkulaufzeit.
Diese Entwicklung könnte Apples Macs noch attraktiver für Profis und Vielreisende machen, da sie eine neue Ebene der Konnektivität bieten würden. Es bleibt abzuwarten, wie und wann Apple diese Funktion in seine Produktlinie integriert.
Via: 9To5Mac
Titelbild: KI (Dall-e)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen