News

Apple untersucht Datenschutz-Einstellungsprobleme in iOS 17

Apple steht aktuell im Fokus, da Berichte aufgetaucht sind, laut denen bei einigen iPhone-Nutzer:innen nach dem Update auf iOS 17 Datenschutzeinstellungen ohne ihre Zustimmung zurückgesetzt sind.

Ungeplante Änderungen in den Einstellungen

Laut einem Post von Mysk auf Twitter, einem iOS-Entwicklerteam mit einem starken Interesse an Sicherheitsforschung, haben einige Benutzer:innen, die die Optionen „Wichtige Orte“ und „iPhone-Analyse“ in den Einstellungen deaktiviert hatten, festgestellt, dass diese Optionen sich nach dem Update auf iOS 17 automatisch wieder aktivierten – und das ohne Vorwarnung oder Erlaubnis.

Apple reagiert auf die Berichte

Apple hat gegenüber dem US-Portal 9to5Mac bestätigt, dass diese Einstellungen beim Update auf iOS 17 nicht verändert werden sollten. Das Unternehmen gibt an, der Sache nachzugehen und betonte erneut sein Engagement für den Datenschutz der Nutzer:innen.

Bedeutung der Datenschutzfunktionen in iOS 17

Es ist wichtig zu erwähnen, dass, obwohl dies ein Grund zur Besorgnis ist, viele iPhone-Nutzer:innen nach dem Update auf die neueste Version des Betriebssystems nicht betroffen sind und keine ungewöhnlichen Aktivitäten feststellen.

Apple erklärte: „Wichtige Orte sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt und Apple kann nicht darauf zugreifen.“ Diese Funktion verfolgt die zuletzt besuchten Orte eines Benutzers und verwendet diese Daten für vorhersagende Verkehrsrouten, App-Empfehlungen und Erinnerungen in der Fotos-App, um nur einige Anwendungen zu nennen.

Trotz dieser Sicherheit warnt Mysk, dass „Wichtige Orte, obwohl sie lokal auf dem iPhone gespeichert sind, Missbrauch unterliegen können, da sie detaillierte Informationen über häufig besuchte Orte aufzeichnen.“

Bezüglich der iPhone Analytics merkt Mysk an, dass „die Einbeziehung Ihrer Standortinformationen in diese Analyseberichte Datenschutzprobleme mit sich bringen könnte, selbst wenn die Berichte Sie nicht identifizieren.“ Weiterhin betont Mysk, dass „Sicherheitsexperten stets geraten haben, diese beiden Optionen auszuschalten.“

Für diejenigen, die ihre Einstellungen überprüfen möchten: Beide Optionen finden sich unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Ortungsdienste -> Systemdienste (die letzte Option ganz unten).

Abschluss

Die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer:innen bleibt für Apple von zentraler Bedeutung, und das Unternehmen wird sicherlich weiterhin die Ursachen dieses Problems untersuchen und Lösungen bereitstellen.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen