Apple baut seine Bemühungen in Sachen Bedienungshilfen weiter aus. Der Konzern kann natürlich weit mehr leisten als nur Technologien in die eigenen Betriebssysteme zu integrieren. Jetzt nutzt Apple seine Marktposition um einen neuen Standard für Braille Displays zu unterstützen.
Der neue Standard soll den Einsatz von Braille Displays über unterschiedliche Betriebssysteme und Hardware hinweg verbessern. Damit sollen Nutzer nicht an ein bestimmtes Ökosystem gebunden werden – eine Strategie, die Apple sonst so gut wie kein anderer Hersteller verfolgt. Zudem soll der Standard die Entwicklung bzw. Adaption von Inhalten für derartige Displays vereinfachen.
Apple äußert sich direkt zu dem neuen USB-IF Standard über die Sprecherin für Bedienungshilfen Sarah Herrlinger. Der Konzern sei stolz, die neuen Bemühungen zu unterstützen.
“Technology should be accessible to everyone and Apple designs all products with that in mind,” said Sarah Herrlinger, director of Global Accessibility Policy and Initiatives at Apple. “We’re proud to advance this new USB-IF standard because we believe in improving the experience for all people who rely on braille displays to use their Apple products or any other device.”
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen