Apple versucht aktuell sich an unterschiedlichen Stellen in der Covid-19 Krise helfend zu betätigen. Neben der Herstellung von Gesichtsmasken und der Bereitstellung von Technologie gemeinsam mit Google unterstützt der Konzern jetzt auch einen Hersteller von Covid-19-Kits mit 10 Millionen Dollar.
Wie Apple heute per Pressemitteilung erläutert, unterstützt der Konzern die Diagnose Firma Copan mit 10 Millionen Dollar. Der Konzern ist in Italien ansässig und gilt als Marktführer bei der Herstellung von Diagnose-Kits für Covid-19. Durch die Finanzspritze sollen 50 neue Jobs geschaffen werden.
„Wir fühlen uns zutiefst verantwortlich, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um medizinisches Personal, Patienten und Gemeinden dabei zu unterstützen, die globale Reaktion auf COVID-19 zu unterstützen“, sagte Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. „COPAN ist einer der weltweit innovativsten Hersteller von Probenentnahmekits für COVID-19-Tests, und wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit COPAN, damit das Unternehmen expandieren kann, während wir daran arbeiten, dieses für unser Land entscheidende Thema anzugehen. Ich könnte nicht stolzer auf unsere Teams sein, die ihre ganze Energie, Leidenschaft und ihren Innovationsgeist in die Unterstützung der COVID-19-Reaktion des Landes eingebracht haben“.
Neben den finanziellen Mitteln möchte Apple auch noch andere Expertise einbringen, so möchte der Konzern in Sachen Logistik ebenfalls aushelfen. Bis Anfang Juli soll Copan die Produktion und Verteilung von „einigen tausend Stück pro Woche“ auf eine Million Stück erhöhen können.
Via Apple Newsroom
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Mit iOS 18.4 hat Apple kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. (mehr …)
Apple arbeitet weiterhin an der Integration haptischer Tasten für zukünftige iPhone-Modelle. Ein Weibo-Leak liefert neue Details über die Herausforderungen und…
Mit der bevorstehenden WWDC 2025 (Start: 09. Juni) rückt iOS 19 in den Fokus. Erste Gerüchte geben Hinweise darauf, welche iPhone-Modelle das…
Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 am 31. März 2025 bestätigt o2 offiziell die Einführung von 5G Standalone (vermarktet als „5G Plus“) für iPhones…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen