Rund um HealthKit haben Apple und Stanford im November 2017 eine Herz-Studie aufgelegt. So wurden innerhalb dieser Studie Langzeit-EKG-Daten aufgezeichnet, übertragen und ausgewertet. Im letzten Monat endete die Studie für die ersten Teilnehmer.
Offiziell läuft die Studie noch bis zum Januar 2019, erste Nutzer haben diese aber bereits abgeschlossen. Apple fordert sie jetzt entsprechend zum Feedback auf. Im Rahmen der ursprünglichen Erhebung sollten frühzeitig Indikatoren für akute Herzrhythmusstörungen gefunden werden. So soll es zudem auch möglich sein, Vorhofflimmern beizeiten zu erkennen.
Auch wenn es noch keine finalen Ergebnisse gibt, zeigt Stanford sich mit den erhobenen und ermittelten Daten zufrieden. In einem anderen Forschungspiloten konnten Patienten mit abnormalem Herzrhythmus mit einer Genauigkeit von 97 Prozent erkannt werden.
Via 9to5Mac
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen